Windows Update KB 2982791 birgt Fehler – Doch besser löschen!
Autor: Andre Wolf
Nach eigenen Angaben birgt das aktuelle Update KB 2982791 Probleme und soll nach seiner Installation zahlreiche Systeme zu Absturz gebracht haben.
Es geht dabei um das Update vom letzten Dienstag, welches Microsoft mittlerweile nicht mehr Verfügung stellt.
Problemschilderung
Das Sicherheitsupdate KB 2982791 erschien für Windows 8 und Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista sowie für die Microsofts Server-Versionen des Betriebssystems Windows Server 2003, Server 2008 & 2008 R2 und Server 2012 & 2012 R2 und sollte Sicherheitslücken beheben, welche laut Microsoft als “hoch” eingestuft waren.
Leider stellten viele Nutzer nach der Installation fest, dass das System mit der Fehlermeldung 0x50 abstürzte, Bluescreens erschienen und in einigen Fällen Windows beim Neustart erst gar nicht mehr hochfuhr.
Microsoft reagiert
Aktuell kann man beruhigt sein: Microsoft hat das Update aus dem Verkehr gezogen.
Microsoft has removed the download links to these updates while these issues are being investigated.
Daher kann man sich dieses fehlerhafte Update NICHT MEHR herunterladen. Jedoch wird empfohlen, dieses Update, wenn es bereits installiert ist, wieder zu entfernen. Dies gilt auch, sollte es bisher keine Probleme gegeben haben.
So entfernt man das Update
- Systemsteuerung aufrufen
- Programme und Funktionen auswählen
- unter Programme und Funktionen linksseitig auf „Installierte Updates anzeigen“ klicken
Jetzt bekommt man, nach kurzer Wartezeit, eine lange Liste an Updates angezeigt, welche nach Datum sortiert sind.
Hier sind es nun die Einträge mit den Bezeichnungen KB2982791, KB2970228, KB2975719 und KB2975331, die man mit einem Rechtsklick auswählen und deinstallieren kann. Anschließend muss das System neu gestartet werden.
Für alle, deren System NICHT MEHR HOCHFÄHRT
In diesem Fall verweisen wir auf die ausführliche Darstellung auf PCtipp.ch:
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-7/artikel/windows-bluescreen-so-reparieren-sie-das-am-schnellsten-80712/
(Screenshot: PCtipp.ch )
Zukünftige Updates
Grundsätzlich gilt jedoch: bitte weiterhin Updates von Microsoft für das Betriebssystem installieren. Da dieses Update nicht mehr zur Verfügung steht, kann man gewohnt weitermachen und auch die nächsten Updates wieder installieren.
Autor: Andre, mimikama.org
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE