Wurde eine Frau wegen ihres christlichen Glaubens hingerichtet?
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Auf Facebook wird im Moment, meist in gewissen Interessensgruppen, ein Foto geteilt, dass eine Blutüberströmte Frau am Bette liegend zeigt! Dem Nutzer wird hier suggeriert, dass diese Frau wegen ihres Glaubens gefoltert und hingerichtet worden wäre.
Stimmt das?
NEIN! Mit diesem Bild wird wieder mal Hetze betrieben. Bei dem Foto handelt es sich um einen Screenshot aus dem Horror-Film: “Inner Depravity” der im Jahre 2005 von dem Regisseur Remy Couture gedreht wurde.
Hinweis: Dieses Bild macht schon seit Jahren die Runde in diversen Foren. Und immer wieder ist jemand anders für diese angebliche Gewalttat verantwortlich! Zuerst war es Saddam Hussein, danach Gaddafi sowie die ISIS usw.
So viel zum Thema #lügenpresse
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.