YouTube: Geduldsprobe – Bis zu 10 Werbeclips vor dem eigentlichen Video
Aktuell hagelt es Kritik für die Videoplattform YouTube. Anstelle von bisher ein oder zwei Werbeclips vor einem Video werden Nutzern bis zu zehn davon ausgespielt. Dass diese oft nicht übersprungen werden können, nervt die Betroffenen.
Möchte YouTube damit seine Einnahmen steigern? Sei es durch vermehrte Einspielung von Werbeclips oder durch Generieren von Premium-Usern, die auf der Plattform ein Abo abschließen. Oder handelt es sich – wie YouTube erklärt – um ein kleines Experiment?
YouTube dreht Anzahl der Werbeeinspielungen nach oben
Man kennt es: Da will man nur kurz ein Video auf YouTube ansehen, schaltet sich erst Werbung davor. Man checkt mit einem kurzen Blick die Dauer – einige Sekunden sind es, die man zu warten hat, bis der Button „Überspringen“ auftaucht. Doch aktuell reiht sich hier bei einigen Nutzern ein Werbeclip hinter den anderen. Manche User, die keinen Adblocker nutzen, müssen bis zu zehn Clips über sich ergehen lassen, bis sie zum eigentlichen Video gelangen, berichtet 9to5Google sowie Nutzer auf Social Media-Plattformen.
Geduld der Nutzer wird auf harte Probe gestellt
Wer sich zu den ungeduldigen Menschen zählt, wird hier vermutlich sein Handy oder seinen PC gerne aus dem Fenster werfen wollen. Dass dies eine harte Geduldsprobe ist, liegt auf der Hand. Man will doch einfach nur ein Video sehen.
Für besonders ärgerlich halten Nutzer auch jene Werbeeinspielungen, die während eines Videos für Unterbrechung sorgen. Was betroffene Nutzer daran am meisten stört, ist, dass sich die Werbung nicht überspringen lässt.
Das Unternehmen selbst bestätigte dies, als ein Nutzer auf Twitter seinen Unmut verkündete und eine Antwort von „TeamYouTube“ erhielt:
„Dies kann bei einer bestimmten Art von Werbeformaten, den sogenannten Bumper Ads, vorkommen, da sie nur bis zu 6 Sekunden lang sind“.
Hier geht es also um besonders kurze Werbeclips, dafür allerdings mehrere von ihnen, bei denen man keine Möglichkeit hat, sie zu überspringen.
Premium Abo unumgänglich?
Möchte man also ungestört seine Videos auf YouTube sehen, besteht die Möglichkeit, ein Premium Abo abzuschließen. Hier profitiert man von einigen Features und eben auch werbefreiem Zugang zu den Videos.
Laut YouTube handelte es sich um einen Test
Ein YouTube-Sprecher bestätigte gegenüber 9to5Google, dass diese sogenannten „Anzeigen-Pods“, durch die mehrere Werbeclips gezeigt wurden, zu einem „kleinen Experiment“ gehörte, das mittlerweile auch schon wieder abgeschlossen wurde:
„Bei YouTube konzentrieren wir uns darauf, Marken dabei zu helfen, mit Zuschauern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, und wir testen ständig neue Möglichkeiten, Anzeigen zu präsentieren, die das Zuschauererlebnis verbessern. Wir haben weltweit ein kleines Experiment durchgeführt, bei dem mehrere Anzeigen in einem Anzeigen-Pod geschaltet wurden, wenn sich Zuschauer längere Videos auf verbundenen Fernsehern ansahen. Ziel ist es, Zuschauern ein besseres Erlebnis zu bieten, indem Werbeunterbrechungen reduziert werden. Wir haben dieses kleine Experiment abgeschlossen.“
9to5Google
Das Unternehmen gab weiters auch an, dass die „Benutzererfahrung weiterhin oberste Priorität hat und die Reduzierung von Werbeunterbrechungen Teil dieses Ziels sei.“
Quelle: 9to5Google, t3n
Das könnte dich auch interessieren: Truth Social: Trumps Social Network steht kurz vor der Schließung
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE