YouTube testet neue Community-Features

Innovatives visuelles Editier-Tool und Quiz-Funktion sollen Interaktivität der Anwender ankurbeln

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


YouTube hat gleich zwei neue Features vorgestellt, um die Interaktivität innerhalb der eigenen Nutzerschaft anzukurbeln.

  1. Einerseits können Community-Posts, die Bildmaterial enthalten, nun über spezielle visuelle Editier-Tools mit kreativen Filtern und Effekten versehen werden.
  2. Andererseits haben Content-Produzenten und Kanalbetreiber jetzt die Möglichkeit, ihre Inhalte über eine Quiz-Funktion auch in völlig neuer Form zu präsentieren. Beide Features werden vorläufig als „Experimente“ bezeichnet, die sich noch im Beta-Teststadium befinden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Kreativität

„Mit Quiz stellen wir einen neuen interaktiven Weg vor, wie Kreatoren mit ihrem Publikum in Kontakt treten können“, so das Entwickler-Team im YouTube-Blog. Diese Form der Content-Präsentation habe einige Vorteile, beispielsweise könne sie im Bildungsbereich hervorragend eingesetzt werden, um Wissen zu vermitteln. „Quiz-Inhalte lassen sich genauso erstellen wie andere Community-Posts. Wir werden dieses Feature zunächst mit einer kleinen Zahl von Beta-Kreatoren testen und es basierend auf ihrem Feedback später erweitern“, heißt es.

Für mehr Kreativität im Zusammenhang mit der Gestaltung von Postings soll auch ein neuer visueller Editierprozess sorgen, der für Inhalte mit Bildern gedacht ist. Diese lassen sich via YouTube-App den eigenen Wünschen entsprechend verändern und aufpeppen. „Kreatoren können spezielle Filter, Texte oder Sticker zu ihren Inhalten hinzufügen“, so die zuständigen Entwickler. Auch hier wird das „Experiment“ vorerst nur für eine kleine Nutzergruppe verfügbar sein.

Community-Posts

Mit den Features, die ab sofort getestet werden, will YouTube vor allem die Community-Posts aufwerten und Kreatoren zusätzliche Möglichkeiten geben, das Engagement mit ihren Fans und Followern zu verbessern. Community-Posts sind eigentlich Feed-basierte Status-Updates, die über den „Community“-Tab von Kanälen erreichbar sind, die mehr als 500 Abonnenten aufweisen. Sie ähneln im Grunde einem typischen News-Feed, wie man ihn von herkömmlichen Social-Media-Portalen kennt.

Quellen

YouTube
Pressetext
Lesen Sie auch: Facebook, Twitter und YouTube verletzen Löschpflichten


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama