Zalando-Betrug: Nein, auch Zalando ruft nicht an

Anruf eines angeblichen Zalando-Mitarbeiters.

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Betrüger gibt sich als Zalando-Mitarbeiter aus

Opfer eines dreisten Betruges wurde am Mittwochnachmittag eine 71-jährige Frau. Sie erhielt einen Anruf eines angeblichen Zalando-Mitarbeiters. Er überzeugte die Seniorin davon, dass man versucht habe, von ihrem Kunden-Konto Ware zu bestellen. Sie sei nicht die einzige Kundin, bei der man dies versucht habe.

Weiter führte der Anrufer aus, dass man seitens des Unternehmens nun seine Kunden schützen wolle und in Zusammenarbeit mit der Sparkasse die EC-Karten der Zalando-Kunden nebst zugehöriger PIN-Nummer einsammele. Noch während des Telefonats schellte es an der Haustür der 71-Jährigen.

Betrüger nahm persönlich PIN-Nummer an sich!

Ein unbekannter Mann nahm die EC-Karte der überrumpelten Seniorin mitsamt der PIN-Nummer an sich und entfernte sich schnell zu Fuß. Kurz darauf erkannte die Werlerin, dass an der Geschichte etwas nicht stimmen konnte und machte sich umgehend auf den Weg zur Sparkasse.

Leider hatten die Betrüger bereits einen vierstelligen Geldbetrag vom Konto der Seniorin abgehoben.

Der Abholer der EC-Karte kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 30 Jahre alt,
  • etwa 1,80 Meter groß,
  • schwarze, kurze Haare, Vollbart.
  • Der gepflegt aussehende Mann war mit einer blauen Jacke und einer Jeans bekleidet.

Zeugen, die Hinweise zu der verdächtigen Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02922 91000 zu melden. Seien Sie misstrauisch fremden Anrufern gegenüber und beenden Sie das Gespräch sofort, wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt.

Quelle:

Kreispolizeibehörde Soest

Lesen Sie auch: Zalando liefert, obwohl über Vinted bestellt wurde?


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama