So sieht eine weibliche Zecke samt Gelege aus – kein Fake
Autor: Kathrin Helmreich

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Zeckeneier sehen aus wie Kaviar – sollten jedoch lieber nicht verzehrt werden. Und wer die kleinen Biester loswerden will, sollte sie am besten verbrennen.
Aktuell erhalten wir wieder Anfragen zu einem älteren Sharepic, das eine Zecke samt Gelege zeigt. Der Anblick mag für viele nicht ansprechend sein, dennoch – es geht um folgendes Bild hier:

Wenn ihr solche braunen Trauben mit kleinen Eiern findet, direkt verbrennen, das sind Zecken Eier. (Links im Bild ist eine vollgesogene Zecke zu sehen, rechts daneben ein ZeckenGelege (Zeckeneier). Eine solche Traube aus Zeckeneiern kann aus bis zu 4000 Eiern bestehen.)
Der Faktencheck
Ja, auf dem Foto sieht man tatsächlich links eine weibliche Zecke des Rocky Mountain-Holzbocks (Dermacentor andersoni) und rechts daneben ihre abgelegten Eier, die zumeist in Knäuel angelegt werden. (wir berichteten)
Und das kommt so zustande: Nachdem sich das festgebissene Zeckenweibchen mit Blut vollgesogen hat, lässt es von ihrem Opfer ab und sucht einen ruhigen Ort auf. Dort legt es für mehrere Tage ca. alle 10 Minuten ein Ei, wodurch die Anzahl der Eier in vielen Fällen sogar in die Tausende gehen kann.
[mk_ad]
Auch der Ratschlag mit dem Verbrennen ist richtig, denn Zecken sind extrem widerstandsfähig. Wer sie einfach zertritt, riskiert, dass sich eventuell im Körper befindliche Eier einfach verteilen. Auch das Hinterspülen im Klo bringt nichts, da Zecken bis zu 30 Tage unter Wasser überleben können.
Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, dem bleibt nichts anderes übrig, das Tier zu köpfen oder zu verbrennen. Diese Maßnahme wirkt gegen ein Überleben und dessen Vermehrung.
Fazit
Sowohl das Bild als auch die Beschreibung sind zutreffend. Zecken legen ihre Eier in Knäuel ab und ihre Anzahl können tatsächlich in die Tausende gehen. Köpfen und Verbrennen sind die wirksamsten Methoden, sich Zecken zu entledigen. (Aber bitte nicht im trockenen Gras eines Waldes verbrennen.)
Das könnte dich auch interessieren: Gefährliche Zeckenart in Deutschland: die tropische Hyalomma-Zecke
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.