Erlauben Sie keinen Unbekannten den Zugriff auf ihren Computer
Autor: Tom Wannenmacher

Betrüger versuchen es immer wieder und vor allen Dingen mit den unterschiedlichsten Geschichten.
Ein 65-jähriger Mann erhielt einen Anruf von der angeblichen Microsoft Sicherheitszentrale in Berlin. Der Anrufer gaukelte ihm vor, dass man einen Sicherheitsangriff auf seinen Rechner festgestellt habe und diesen nun beheben wolle.
Der Angerufene lud daraufhin, nach Anweisung eine App auf sein Handy und seinen Rechner herunter. Anschließend hatte er für mehrere Stunden keinen Zugriff mehr auf die Geräte. Durch die Apps war der Betrüger nun in der Lage auf das Einkaufskonto einer größeren Warenfirma und die TAN-Funktionen zur Geschäftsabwicklung zuzugreifen. Nachdem der 65-Jährige den Betrug bemerkte, informierte er unverzüglich seine Bank und die Warenfirma.
Mittlerweile hatte der Betrüger jedoch in mehreren Fällen Transaktionen mit den Daten des Mannes durchgeführt. Wie hoch der entstandene Schaden war und ob er die Käufe und ob die möglichen Kontobelastungen wieder storniert werden konnten, bleibt abzuwarten.
Die Polizei rät: Geben Sie Unbekannten keinesfalls den Zugriff auf Ihr Handy oder den Computer. Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten bekannt. Folgen Sie keinem Link oder öffnen Sie keine Dokumente, von denen Sie sich nicht sicher sind, dass sie absolut vertrauenswürdig sind.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE