Nein, Elon Musk ist kein Afroamerikaner!
Eine deutsche Politikerin übernahm die von amerikanischen Konservativen und rechten „Trollen“ verbreitete Behauptung, dass Elon Musk Afroamerikaner sei, wodurch Kritik an Musk von „Linksgrünen“ heuchlerisch wirken würde. Er ist jedoch nur als Nachfahre von Kolonialisten ein weißer Südafrikaner, kein Afroamerikaner.
Die Behauptung
Es kursiert die Behauptung, dass Elon Musk Afroamerikaner sei, wodurch „Linksgrünen“ Rassismus vorgeworfen wird.
Unser Fazit
Weiße Südafrikaner wie Elon Musk sind Nachfahren der damaligen Kolonialisten, während Afroamerikaner Menschen mit dunkler Hautfarbe sind, die in den USA leben und deren Familien aus Afrika stammen.
In gleich zwei Tweets beharrt jene Politikerin darauf, dass der neue Besitzer von Twitter, Elon Musk, ein Afroamerikaner sei. Dass sich der Begriff auf die Ethnie stützt, und nicht etwa auf das Herkunftsland, wollen sowohl jene Politikerin, als auch konservative Kreise in den USA entweder nicht verstehen oder mit der Behauptung einfach nur Unfrieden stiften.
Die Behauptungen
Mit diesen zwei Tweets möchte die Politikerin entweder provozieren oder ihr Unwissen zur Schau stellen:
„Also versteh ich das richtig: die Linksgrünen verlassen jetzt Twitter, mit einem afroamerikanischen Chef, und gehen zu Mastodon, dessen Gründer ein gebürtiger Russe aus Ostdeutschland ist?“
Quelle: Twitter
„Da ja in meinem letzten Tweet von Linksgrünen viel rumgeheult wurde, nochmal zum Mitschreiben: Elon Musk ist Afro-Amerikaner.“
Quelle: Twitter
Bereits im Juni 2022 bezeichnete der streng konservative republikanische Politiker Ron DeSantis, der nicht umsonst als der „klügere und diszipliniertere“ Trump angesehen wird, Elon Musk in einer Rede eher scherzhaft als Afroamerikaner:
Doch die Behauptung reicht noch weiter zurück: Im Dezember 2021 löste der Republikaner Blake Masters, ein von Trump unterstützter Kandidat für den US-Senat in Arizona, im Internet eine hitzige Debatte über die ethnische Herkunft Musks aus. Der Politiker bezeichnete Musk als einen der „reichsten afroamerikanischen“ Unternehmer des Landes – was sogar Tucker Carlson zum Lachen brachte, aber von Blake Masters anscheinend vollkommen ernst gemeint war:
Im April 2022 wurde die Behauptung für viele noch glaubhafter, da ausgerechnet eine schwarze republikanische Politikerin auf Twitter behauptete, dass Musk Afroamerikaner sei:
Die Definition: Was ist ein Afroamerikaner?
Dafür werfen wir einfach mal einen Blick in diverse Lexika, beispielsweise in das Collins Dictionary (siehe HIER):
„Afroamerikaner sind Schwarze, die in den Vereinigten Staaten leben und von Familien abstammen, die ursprünglich aus Afrika kamen.“
Oder in das Cambridge Dictionary (siehe HIER):
„Eine Person, die in den USA lebt und einer Rasse von Menschen mit dunkler Hautfarbe angehört, die ursprünglich aus Afrika stammt“
Die Definition des Substantivs
„Bezugnehmend auf eine Person, die in den USA lebt und zu einer Rasse von Menschen mit dunkler Hautfarbe gehört, die ursprünglich aus Afrika stammt“
Die Definition des Adjektivs
Oder das Merriam-Webster Dictionary (siehe HIER):
„ein Amerikaner afrikanischer und insbesondere schwarzafrikanischer Abstammung“
Warum Elon Musk kein Afroamerikaner ist
Die Antwort geht bereits aus den obigen Definitionen mehrerer Wörterbücher hervor: Elon Musk und seine Vorfahren hatten und haben keine schwarze Hautfarbe. Er ist der Nachfahre von weißen Kolonialisten.
Werfen wir mal einen kurzen Blick auf Musks Stammbaum:

Exemplarisch schauen wir mal auf seinen Urgroßvater Henry „Harry“ Musk. Dieser wurde 1863 in England geboren und starb 1917 in Johannesburg, Südafrika (siehe HIER). Von den anderen Urgroßvätern und -Müttern wurden nur zwei in Südafrika geboren, alle anderen stammen aus den USA und England.
Damit er per definitionem (siehe oben) als Afroamerikaner gelten kann, müsste er zumindest Nachfahre eines afrikanischen Sklaven sein, der in die USA verschleppt wurde. Seine Vorfahren stammen allerdings zum überwiegenden Teil aus England und den USA, was ihn zu einem weißen Südafrikaner macht – einem Nachfahren weißer Kolonialisten, aber nicht zu einem Afroamerikaner.
Fazit
Weiße Südafrikaner, die eine Minderheit in Südafrika darstellen, sind Nachfahren der damaligen Kolonialisten, während Afroamerikaner Menschen mit dunkler Hautfarbe sind, die in den USA leben und deren Familien aus Afrika stammen.
Die verquere Herleitung also, dass „Linksgrüne“ ja rassistisch seien, da Elon Musk schließlich ein Afroamerikaner sei, ist also vollkommener Unsinn.
Weitere Quelle:
News One
Auch interessant: Eine Villa auf Mallorca, die angeblich den Klitschko-Brüdern gehören soll, veranlasst Nutzer dazu, Spenden für die Ukraine infrage zu stellen.
– Angebliche Klitschko-Villa auf Mallorca
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE