Betrüger gab sich als Popstar aus! Schaden: 21.000 Euro

Ein unbekannter Täter ergaunerte über mehrere Tage und verschiedene Legenden 21.000 Euro von einer Nutzerin.

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Betrüger gab sich als bekannter Popstar aus!

Zunächst wurde die Nutzerin Anfang September 2022 über ein Videoportal von einer Person angeschrieben, die sich als ein bekannter Popstar ausgab. Der Nutzerin wurde erklärt, dass er ein Paket bekommen würde, dies aktuell aber nicht annehmen könne und er nun ihre Hilfe benötige. Einen Tag später wurde die Frau angeschrieben und aufgefordert für den Empfang des Paketes eine Vorkassenleistung in Höhe von 650 Euro zu tätigen. Nachdem ihr der vermeintliche Popstar mitgeteilt hatte, dass er aufgrund einer aktuellen Kontosperrung nicht in der Lage sei, dies zu bezahlen, übernahm sie die Zahlung.

Im weiteren Verlauf wurde die Frau von einer angeblichen Flugbehörde aufgefordert, eine weitere Zahlung in Höhe von 2000 Euro zu leisten, bis etwa eine Woche später ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Paketdienstes anrief. Dieser schilderte ihr, dass es ein Problem mit dem Zoll gebe und sie jetzt 20.000 Euro bezahlen müsse. Auch dieser Aufforderung kam die Frau nach, überwies jedoch nicht den vollen Betrag. Die letzte Zahlungsaufforderung kam Anfang letzter Woche, wonach die Helmstedterin Lagerungsgebühren übernehmen sollte. Plötzlich wurde der Frau bewusst, dass sie Betrügern aufgesessen war und verständigte am Dienstag die Polizei.

Die Polizei warnt dringend davor, für unbekannte Personen Paket anzunehmen oder in irgendeiner Form in Vorkasse zu treten.

Haben die Betrüger erst einmal Erfolg gehabt, lassen sie sich immer wieder etwas Neues einfallen, warum es noch nicht zu einer Auslieferung kommen kann und warum dringend eine Überweisung getätigt werden muss. Im Zweifelsfall sollte die Polizei verständigt werden.

Quelle:

Polizei Wolfsburg

Lesen Sie auch: Betrüger verschafft sich Zugriff auf Computer und ergaunert hohen Geldbetrag


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama