Betrügerische SMS im Namen der Sparkassen

Der leise Alarm der Sparkasse: Schützen Sie sich jetzt vor betrügerischen Nachrichten!

Autor: Nick L.

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Wie Ihre Daten in Gefahr geraten – und was Sie dagegen tun können.

Jeder von uns hat es schon einmal erlebt: Das Handy klingelt, eine neue Nachricht flattert ins Postfach und verspricht, dringend und wichtig zu sein. Doch nicht jede dieser „dringenden“ Mitteilungen meint es gut mit Ihnen. Insbesondere, wenn es um Ihre Finanzen geht.

MIMIKAMA
Screenshot der Fake-SMS

Der neue SMS-Betrug mit der S-pushTAN App

Kürzlich haben Betrüger eine neue Methode entwickelt, um an Ihr hart verdientes Geld zu kommen. Sie versenden SMS-Nachrichten im Namen der Sparkassen. Der Clou? Sie behaupten, Ihr Zugriff auf die S-pushTAN App stehe kurz vor dem Aus und nur ein Klick auf einen beigefügten Link könne das verhindern. Klingt dringend, oder?

Doch Vorsicht! Hinter diesem Link verbirgt sich eine Phishing-Seite, die es auf Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, Kreditkartendaten und weitere persönliche Informationen abgesehen hat.

Was passiert, wenn Sie Ihre Daten eingeben?

Es klingt so simpel und doch so gefährlich: Einmal nicht aufgepasst und schon haben die Betrüger alles, was sie brauchen. Mit diesen Daten können sie betrügerische Transaktionen durchführen oder sich sogar als Ihre Sparkasse ausgeben und Sie anrufen. Das Ergebnis? Ein leeres Bankkonto und ein Haufen Ärger.

Das Computer-Notfallteam schlägt Alarm

Es ist nicht so, dass die Sparkassen nichts gegen diese Betrügereien unternehmen würden. Im Gegenteil, das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt eindringlich vor diesen betrügerischen E-Mails und SMS. Ihr Rat? Geben Sie niemals Ihre Daten auf solchen Phishing-Seiten ein!

Was tun, wenn es schon passiert ist?

Erst einmal tief durchatmen. Und dann schnell handeln. Melden Sie sich umgehend bei Ihrer Sparkasse und sperren Sie Ihren Online-Banking-Zugang sowie Ihre Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte.

Fazit: Ihr Schutz liegt in Ihrer Hand

Das Internet ist wie ein zweischneidiges Schwert: Es bietet uns unglaubliche Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Und während die Betrüger immer neue Wege finden, uns in die Falle zu locken, liegt der beste Schutz immer noch in unserer eigenen Vorsicht. Seien Sie wachsam, überprüfen Sie jede Nachricht kritisch und schützen Sie so Ihr Geld und Ihre Daten.


Möchten Sie stets über aktuelle Betrugswarnungen und wichtige Informationen informiert bleiben? Melden Sie sich für den Mimikama-Newsletter an und nutzen Sie unser Medienbildungsangebot, um sich im Netz stets zu schützen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.

Lesen Sie auch: Michael Bully Herbig ist nicht verstorben!

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama