China: Kursierendes Video von einer Explosion ist nicht aktuell!
Seit einigen Tagen kursieren im Internet Gerüchte, dass Chinas Staatschef Xi Jinping abgesetzt worden sei und es einen Staatsstreich gäbe. Ein Video von einer Explosion soll diese Behauptung untermauern, doch die Aufnahme ist nicht aktuell.
Autor: Ralf Nowotny
Die Behauptung
Im Zusammenhang mit einem angeblichen Staatsstreich in China soll es in Peking eine mächtige Explosion gegeben haben.
Unser Fazit
Die Gerüchte über einen Staatsstreich können derzeit weder bestätigt, noch dementiert werden, die Explosion jedenfalls fand bereits 2015 in China statt.
Bislang ist es ein reines Internet-Gerücht, dass Chinas Staatschef Xi Jinping abgesetzt und nach seiner Rückkehr von einem Staatstreffen im usbekischen Samarkand unter Hausarrest gestellt wurde. Und wie es nun mal mit Gerüchten ist: Profilierungssüchtige Nutzer springen auf den Zug mit drauf und verbreiten vermeintlich exklusives Material einer Situation – welches sich häufig als Falschbehauptungen erweist.
So wie mit dem Video, welches angeblich eine Explosion in Peking im Zusammenhang mit dem angeblichen Staatsstreich zeigt.
Das angeblich aktuelle Video
Das Video ist je nach Quelle 45 oder 51 Sekunden lang und zeigt eine nächtliche Explosion in einer Stadt, aus einem Fenster heraus gefilmt.
Entsprechend verschwörerisch kling auch der Text dieses und anderer Tweets:
„Aufnahmen von großen Explosionen aus Peking während des China-Putsches gegen Xi Jinping. China ist in Aufruhr! Xi Jinping ist verschwunden! Ist dies ein Putsch? Wurde er ermordet und ich decke ein militärisches Geheimnis auf, über das niemand spricht?“
Das Video ist bereits von 2015!
Das Video wurde bereits im August 2015 auf YouTube hochgeladen:
Mehrere Medien berichteten über die Explosion in Tianjin, unter anderem Euronews, BBC, The Guardian und ARD:
Damals explodierten die Lagerhäuser von Ruihai International Logistics in Tianjin. Ermittlungen nach den Explosionen ergaben, dass diese viel zu nahe an Wohnhäusern gebaut wurden und mehr gefährliche Chemikalien lagerten, als erlaubt war, darunter 700 Tonnen hochgiftiges Natriumcyanid. 173 Menschen kamen bei der Explosion ums Leben.
Fazit
Ob es wirklich einen Staatsstreich in China gegeben hat, kann bisher noch nicht bestätigt werden, zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich um ein reines Internet-Gerücht. Die in dem Zusammenhang verbreitete Aufnahme einer Explosion ist jedoch bereits sieben Jahre alt und stammt zwar aus China, hat aber mit eventuellen aktuellen Ereignissen nichts zu tun.
Auch interessant:
IKEA soll angeblich seine Filialen in Deutschland schließen. – Dieses Gerücht wird auf Telegram verbreitet, wie uns ein Nutzer informierte.
– IKEA schließt keine Filialen in Deutschland
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE