112 Prozent Anstieg – Cyberangriffe auf die ukrainische Regierung und den Militärsektor seit Kriegsbeginn weiter enorm
Check Point Research (CPR), die Abteilung für Sicherheitsforschung von Check Point Software Technologies veröffentlicht Zahlen zu Cyberangriffen im Zusammenhang mit dem aktuellen Ukraine-Russland-Konflikt.
Autor: Marina Dullnig
In den vergangenen sechs Monaten dokumentierte CPR:
- Mehr als 1.500 wöchentliche Cyberangriffe auf jedes Unternehmensnetzwerk in der Ukraine, was höher ist als der weltweite Durchschnitt (1124 wöchentliche Angriffe) und höher als in Russland (1434 wöchentliche Angriffe).
- Ein Anstieg der durchschnittlichen wöchentlichen Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke in der Ukraine um 25 Prozent im Vergleich zum Jahr vor dem Konflikt, während der Anstieg weltweit bei 0,1 Prozent und in Russland bei 13 Prozent lag.
Cyberangriffe fast verdoppelt
Der Konflikt hat sich auch auf den Regierungs- und Militärsektor in der Ukraine ausgewirkt: Die Angriffe haben sich im Vergleich zu vor Kriegsbeginn fast verdoppelt (+112 Prozent). Dieser Anstieg ist im Vergleich zu Russland (-8 Prozent) und anderen Regionen deutlich höher.
Sergey Shykevich, Threat Intelligence Group Manager bei Check Point Software, ordnet die Beobachtungen ein:
„Die erstaunlichste Statistik ist der 112-prozentige Anstieg der Cyberangriffe auf den Regierungs- und Militärsektor der Ukraine, während der gleiche Sektor in Russland um 8 Prozent zurückging. Auch wenn Russland nicht vollständig vom Internet abgeschnitten ist, haben Regierungs- und Militärnetzwerke und -websites verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu ihren Ressourcen von außerhalb Russlands zu beschränken, was die Ausführung einiger Angriffe erschwert.“
Sergey Shykevich
Nach dem Konflikt werden diese APT-Gruppen ihr neu erworbenes Fachwissen auf neue Ziele richten und einen Tsunami von Cyberangriffen auf der ganzen Welt auslösen. Darauf schließen lassen die Häufigkeit und Intensität der Angriffe auf NATO-Partner sowie auf die Länder, die der Ukraine helfen. Dieser Konflikt hat dazu geführt, dass Cyber-Aktivitäten die Kriegsführung für immer verändert haben.
Das könnte dich auch interessieren: „So tricksen ukrainische Hacker russische Soldaten mit Frauen-Fotos aus„
Quelle: Presseportal
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE