Die meistgesuchte Frau der Welt: Die Kryptoqueen 

Drei Millionen Anleger:innen hofften auf das schnelle Geld mit der Kryptowährung OneCoin – und fielen damit auf ein ausgeklügeltes Betrugssystem herein. Ein Film des WDR

Autor: Tom Wannenmacher

Die Strippenzieherin, Ruja Ignatova, alias „die Kryptoqueen“, verschwand 2017 spurlos und ist heute die meistgesuchte Frau der Welt.

Am 11. Mai 2022 haben wir darüber berichtet, dass das Landeskriminalamt NRW und die Staatsanwaltschaft Bielefeld weltweit nach Ruja Ignatova fahndet. Ihr wird gemeinschaftlicher Betrug im besonders schweren Fall vorgeworfen. Es geht um mehr als 88 Millionen Euro. (Weiterlesen…)

Wer ist Ruja Ignatova?

Auf der Suche nach Ignatovas Vergangenheit fragen wir, wer sie eigentlich war. Die Suche beginnt in dem Land, aus dem ihre Eltern stammen, und in dem sie auch geboren wurde: Bulgarien. Ihre beste Freundin Asdis Ran, genannt die „Icequeen“, ein isländisches Supermodel, lebt in Sofia. Asdis Ran spricht zum ersten Mal exklusiv vor der Kamera über ihre Zeit mit der Kryptoqueen Ruja Ignatova.

Die True-Crime-Serie „Die Kryptoqueen“ erzählt den bisher größten Internet-Betrug – begangen von der geheimnisumwitterten Ruja Ignatova. Die Serie erzählt ihre beispiellose Erfolgsgeschichte, ihren Absturz und von ihrem Verschwinden. Alle Folgen der Serie Die Kryptoqueen könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek sehen: https://1.ard.de/yt_kryptoqueen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinweis: Ein Beitrag von Johan von Mirbach. Dieser Beitrag wurde im Jahr 2022 von a&o Filmproduktion Köln produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Quelle

WDR / YouTube
Artikelbild: © WDR


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama