Das „1,95 Euro ÖBB Jahresticket“: Die Facebook-Falle, der viele zum Opfer fallen!

Das unwiderstehliche Angebot! Kann man wirklich ein Jahr lang in ganz Österreich für schlappe 1,95 Euro reisen?

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Dieses verlockende Angebot geht gerade auf Facebook herum und lässt viele Herzen höher schlagen. Doch Achtung: Was zu schön klingt, um wahr zu sein, hat meistens einen Haken. Der Statusbeitrag auf Facebook lautet:

❗️Die ÖBB haben eine Aktion gestartet, bei der österreichische Einwohner die Möglichkeit haben, eine Karte für kostenlose Zugfahrten für ein Jahr zum Preis von 1,95 € zu erhalten. 🔥 Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Details“ und beantworten Sie einige Fragen, um die Karte zu beantragen 👉 Die Aktion findet in jedem der Bundesländer statt 🇦🇹 (sic!)

Das „1,95 Euro ÖBB Jahresticket“: Die Facebook-Falle, der viele zum Opfer fallen!
Screenshot Facebook / September 2023

Das echte „Klimaticket“ der ÖBB

Das richtige Angebot der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist das „Klimaticket„. Das schlägt nicht mit 1,95 EUR, sondern mit 1.095 Euro oder 821 Euro für bestimmte Personengruppen zu Buche. Nicht ganz so günstig, aber zumindest realistisch.

Der trügerische Klick auf „Weitere Infos“

Folgt man dem verführerischen Facebook-Beitrag, landet man auf einer Webseite, die auf den ersten Blick den ÖBB zum Verwechseln ähnlich sieht. Doch schaut man genauer hin, entlarvt die URL den Betrug. Wichtig: Die genannte URL wurde unrechtmäßig verwendet und steht in keiner Verbindung zum geschilderten Betrug! Der Webseitenbetreiber wurde ebenso zum Opfer eines hinterlistigen Angriffs. Wir haben sie bereits darauf aufmerksam gemacht! Die Seite verlangt nach all euren sensiblen Daten. Warum? Es geht um Phishing, hier wird euer Vertrauen schamlos ausgenutzt.

Das „1,95 Euro ÖBB Jahresticket“: Die Facebook-Falle, der viele zum Opfer fallen!

Was steckt wirklich dahinter?

Das Ziel dieser Fake-Seite? Eure Kreditkartendaten! Ihr werdet nie eine Jahreskarte oder ein Klimaticket sehen, aber eure Daten landen in den falschen Händen. Und das kann richtig teuer werden! Denselben Fall gab es bereits auch mit der „Deutschen Bahn“. Auch HIER gab es auf Facebook eine Jahreskarte um 1,95 EUR

Das „1,95 Euro ÖBB Jahresticket“: Die Facebook-Falle, der viele zum Opfer fallen!

Fazit: Ein kritischer Blick schützt vor Betrug

Lasst euch nicht blenden! Solche Angebote sind nur dazu da, euch zu locken und auszunehmen. Im Zweifel lieber zweimal hinschauen und bei offiziellen Quellen nachforschen.

Könnt ihr solche Maschen entlarven? Wenn ihr immer up-to-date bleiben wollt und Interesse an der Wahrheit und Faktenchecks habt, dann meldet euch jetzt für den Mimikama-Newsletter an und profitiert von unserem Medienbildungsangebot! Seid schlauer als die Betrüger und bleibt sicher im Netz!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama