Achtung, Fake-Gewinnspiel von „Wohnmobile und Camper“ führt zu Abofalle!

Angeblich würden vier Wohnmobile verlost werden, die nicht zum Verkauf stehen. Doch was man hier tatsächlich abstaubt, ist ein kostenpflichtiges Abo!

Autor: Claudia Spiess


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Facebook-Seite „Wohmobile und Camper“, die am 31. Juli 2022 erstellt wurde, postet eine Gewinnspiel-Möglichkeit. Angeblich gibt es vier Wohnmobile für diejenigen, die den Beitrag teilen und mit „Fertig“ kommentieren.

Fake-Gewinnspiel "Wohnmobile und Camper" / Screenshot Facebook
Fake-Gewinnspiel „Wohnmobile und Camper“ / Screenshot Facebook

„An alle unsere Freunde und Fans! 😍 😍
Wir haben 4 Wohnmobile, die seit einiger Zeit eingelagert sind und nicht zum Verkauf stehen. Wir möchten, dass sie zu den 4 von Ihnen gehen, die geteilt und kommentiert haben (Fertig).
Vor dem 10 August. ️🎉“

Lesen Sie auch: Betrugsmaschen mit Wohnmobilen – Vorsicht bei Kauf oder Miete im Netz

Follower hat die Seite wenige. Knapp 130 Gefällt mir-Angaben gibt es zu dieser Seite. Der Beitrag selbst wurde allerdings bereits etwa 2.000 Mal kommentiert und knapp 1.500 Mal geteilt. – Klar, das gehört ja auch zu den Anforderungen, um die Chance, eines von den vier angepriesenen Wohnmobilen abzustauben, wahrzunehmen.

Befolgt man diese, erhält man vom Seitenbetreiber die automatisierte Antwort, wie man weiter vorgehen muss.

MIMIKAMA

„Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Für den nächsten Schritt registrieren Sie bitte Ihre Daten unter dem Registrierungslink unten👇👇
https://bit.ly/ …. „

Abofalle statt Wohnmobil

Öffnet man diesen Link, gelangt man zu einer Google Site. Hier soll man sich also registrieren, um an der Verlosung teilzunehmen.

Screenshots "Gewinnspiel-Seite"
Screenshots „Gewinnspiel-Seite“

Klickt man hier auf „Registrieren“, landet man auf einer weiteren Seite mit dem Titel „Health For You“, wo man seine Handynummer eintragen soll.
Hier sollte man auf jeden Fall das Kleingeschriebene lesen. Denn hier wird verlautbart, dass es sich hierbei um den Abschluss eines Abonnements bei „Health For You“ handelt. Die Kosten dafür: 4,99 Euro pro Woche.

Fazit

Bei diesem angeblichen Gewinnspiel gibt es keine Wohnmobile zu gewinnen. Die Seite ködert damit nur neue Abnehmer für ein Abo, das im Monat rund 20 Euro kostet.

Zusätzlich hat man hier noch seine persönlichen Daten übermittelt, was mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen wird, dass man vermehrt mit Spam-Anrufen, Spam-Mails oder weiterem nervigen und unseriösen Quatsch belästigt wird.

Derartige Gewinnspiele sollte man weder kommentieren oder teilen. Freunde, die hier mitmachen oder den Beitrag teilen, kann man darauf hinweisen, dass es sich um einen Fake von Datensammlern und Abo-Verkäufern handelt.

Das könnte dich auch interessieren: Betrug via WhatsApp: kein Ende in Sicht


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama