Fakenews: Ermittlungen gegen Bolsonaro

Autor: Claudia Spiess


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Brasiliens Staatschef Jair Bolsonaro verharmlost seit Beginn der Pandemie das Coronavirus. Nun wird wegen Fakenews gegen ihn ermittelt.

Brasiliens Präsident Bolsonaro ist mittlerweile bekannt dafür, dass er das Coronavirus verharmlost. So lehnt er Schutzmaßnahmen und auch Einschränkungen ab.

Fakenews zum Coronavirus verbreitet er massenhaft in sozialen Medien. Im Oktober hatte Bolsonaro in einer Live-Übertragung in sozialen Medien einen Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und Aids hergestellt.

Er zitierte „offizielle Berichte“ der britischen Regierung, wonach man nach einer Impfung schneller ein Immunschwächesyndrom entwickeln solle. Quellen oder Belege lieferte er keine. Darauf haben Facebook und YouTube reagiert und sein Benutzerkonto eingeschränkt, das Video wurde gelöscht.

„Wir haben ein Video von Jair Bolsonaros Kanal entfernt, weil es gegen unsere medizinischen Desinformationsrichtlinien zu Covid-19 verstößt“, erklärte YouTube dazu.

Die Behauptung wurde zwischenzeitlich widerlegt, die britische Regierung gibt an, dass derartige Berichte nicht existieren. Auch teilte ein brasilianischer Ärzteverband mit, dass es keine Erkenntnisse zu Zusammenhängen zwischen den Corona-Impfstoffen und Aids gibt.

Bolsonaro wird auch vorgeworfen, den Kauf von Corona-Impfstoffen ausgeschlagen und zeitlich hinausgezögert zu haben.

Justiz ordnet Ermittlungen an

Wegen seiner Falschaussagen zum Coronavirus und der Pandemie soll nun die Justiz gegen Bolsonaro ermitteln. Dies hat ein Richter am Obersten Gericht des Landes angeordnet, wie in einer Mitteilung vergangenen Freitag (Ortszeit) bekannt gegeben wurde.


Das könnte dich auch interessieren:
Ethylenoxid und 2-Chlorethanol in Teststäbchen: Ist das gefährlich?
Das Ergebnis eines Schweizer Labors zeigt Ethylenoxid und 2-Chlorethanol in Teststäbchen. Doch eine Panik davor ist unbegründet.
Weiterlesen …

Quelle: Die Presse, ZDF


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama