Gasumlage – Tipps zum Energie und Geld sparen

Noch ist es Sommer und die steigenden Gaspreise lassen viele Nutzer trotz angekündigter Gasumlage kalt. Wenn die Preise im Oktober durch die allgemeine Gasumlage weiter erhöht werden, sind Gaskunden doppelt gefordert.

Autor: Susanne Breuer

Zum einen gilt es, den Verbrauch bis zur Erhöhung festzuhalten. Anschließend kann kräftig gespart werden.

Heizkosten: Zwischenablesung für Gasumlage!

Wer in der kommenden Heizperiode weniger Energie verbraucht als in der Zeit vor der Krise, erreicht geringere Prozentanteile in Bezug auf den Jahresverbrauch 2022. Daher lohnt sich die Zwischenablesung für alle, die im Voraus ihre Heizungsanlage optimiert und kleine oder größere Dämm-Maßnahmen durchgeführt haben.

Noch ist es Sommer und die steigenden Gaspreise lassen viele Nutzer kalt. Wenn die Preise im Oktober durch die allgemeine Gasumlage weiter erhöht werden, sind Gaskunden doppelt gefordert. Zum einen gilt es, sich abzugrenzen, das heißt den Verbrauch bis zur Erhöhung festzuhalten. Anschließend kann kräftig gespart werden, rät Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale.

Schätzung vermeiden!

Ohne Zwischenablesung wird der Verbrauch geschätzt. Bei der Schätzung stützen die Versorgungsunternehmen sich auf die sogenannten Gradtagszahlen. Diese gehen auf den bundesweiten Durchschnitt der letzten 20 Jahre zurück. Demnach fallen im Oktober 8 Prozent der jährlichen Heizkosten an, im November 12 Prozent und im Dezember 16 Prozent.

Wer in der kommenden Heizperiode weniger Energie verbraucht als in der Zeit vor der Krise, erreicht geringere Prozentanteile in Bezug auf den Jahresverbrauch 2022. Daher lohnt sich die Zwischenablesung für alle, die im Voraus ihre Heizungsanlage optimiert und kleine oder größere Dämm-Maßnahmen durchgeführt haben. Der abgelesene Zählerstand zum 30.09.22 sollte dem Versorgungsunternehmen Anfang Oktober unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden, damit er bei der Rechnungsstellung Ende des Jahres berücksichtigt werden kann.

Quelle: Verbraucherzentrale Saarland

Nicht verpassen! Karl May: der beste Freund des „roten Mannes“?


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama