Bald Google-Playstore Games auf dem PC möglich
Autor: Ralf Nowotny
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Google kündigt an, dass es bald möglich sein wird, ohne große Umstände Games aus dem Playstore auf dem PC zu spielen.
Eine der angekündigten, neuen Funktionen von Windows 11 wird sein, Smartphone-Games auf dem PC spielen zu können, doch nun prescht Google vor: Auf der Game Awards 2021 kündigte das Unternehmen an, dass es ab 2022 möglich sein wird, Games aus dem Playstore auf dem PC spielen zu können – auch wenn man nicht Windows 11 hat!
Games plattformübergreifend spielen
Gegenüber The Verge erklärte Google-Sprecher Alex Garcia-Kummert, dass das Unternehmen diese App selbst entwickelt hat, was bedeutet, dass Google hier keine Partnerschaft mit Microsoft, BlueStacks oder anderen eingegangen ist. Die kommende App wird es Spielern auch ermöglichen, Spiele auf einem Desktop-PC fortzusetzen, nachdem sie sie auf einem Telefon, Tablet oder Chromebook gespielt haben.
„Ab 2022 können Spieler ihre Lieblingsspiele von Google Play auf mehr Geräten erleben: Sie können nahtlos zwischen Telefon, Tablet, Chromebook und bald auch Windows-PCs wechseln. Dieses von Google entwickelte Produkt bringt das Beste von Google Play Games auf mehr Laptops und Desktops, und wir sind begeistert, unsere Plattform zu erweitern, damit Spieler ihre Lieblings-Android-Spiele noch mehr genießen können.“
so Greg Hartrell, Googles Produktdirektor für Spiele auf Android und Google Play.
Termin und Technik noch unklar
Leider blieb es nur bei der Ankündigung, doch es ist unklar, wann genau nun diese App im nächsten Jahr erscheinen wird. Fest steht nur, dass es eine App sein wird, die von Google selbst vertrieben wird und die Spiele direkt auf dem PC installiert werden, also nicht aus der Cloud gestreamt werden.
Greg Hartrell stellte auch klar, dass es keinen Zusammenhang mit der angekündigten Windows 11-Funktion von Microsoft gibt: Die Google-App wird auch auf Windows 10 funktionieren. Noch ein Vorteil: Für die Windows 11-Funktion kooperiert Microsoft mit Amazon, was wahrscheinlich bedeutet, dass nur Games aus dem Amazon-Store auf dem PC laufen, während das Google Playstore aber ein weitaus größeres Angebot hat.
Quelle: The Verge
Auch interessant:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt, es gebe weltweite Angriffsversuche und erklärt in einer Aussendung: „Das Ausmaß der Bedrohungslage ist nicht abschließend feststellbar.“
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.