Inflation: So extrem sind die Lebensmittelpreise bei einem Berliner Discounter in nur 2 Monaten gestiegen!

Die steigende Inflationsrate macht Konsument*innen stark zu schaffen; Produkte des täglichen Bedarfs sind deutlich teurer geworden.

Autor: Claudia Spiess

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Das Verbraucherportal Vergleich.org hat analysiert, bei welchen Produkten die Preise in einem Zeitraum von weniger als 2 Monaten durch die Inflation besonders stark angestiegen sind!

  • Auf Platz 1: Bio-Butter! Mit einer Preisentwicklung von plus 30,57 % (Preisanstieg von 2,29€ zu 2,99€) landet die Bio-Butter (250 g) auf Platz eins im Inflations-Ranking.
  • Auf Platz 2: Salami in Scheiben! Der Preis stieg im Beobachtungszeitraum von 1,39 € auf 1,79 € – eine Steigerung von 28,78 %.
  • Auf Platz 3: Shampoo! 500 ml der Shampoo-Eigenmarke kosteten am 23.3.2022 noch 0,75 €, am 19.5. bereits 0,95 €. Damit stieg hier der Preis um 26,67 %.
  • Auf Platz 4: Schwarzwälder Schinken! Das Produkt verteuerte sich von 1,19 € auf 1,49 €, wurde damit um 25,21 % teurer.
  • Auf Platz 5: Gouda mittelalt! 300 Gramm des Käses kosteten im März noch 1,99 €, im Mai dann bereits 2,49 € und wurden somit um 25,13 % teurer.

Berlin – Mit 7,9% (Stand Mai 2022) ist die Inflationsrate derzeit die höchste in (West-)Deutschland seit 1973. Die Vergleich.org-Redaktion wollte wissen: Welche Produkte sind von der Preissteigerung besonders betroffen?

Für das Ranking wurden die Preise von über 50 Eigenmarken-Produkten in einem zufällig ausgewählten Berliner Discounter am 23.03.2022 und am 19.05.2022 erhoben und so die Top 10 der Produkte mit dem höchsten Preisanstieg ermittelt.

MIMIKAMA
Quelle: Vergleich.org

Platz 1-3: Bio-Butter, Salami und Shampoo!

Bio-Butter verteuerte sich im Beobachtungszeitraum vom 23.03. bis 19.05. von 2,29€ auf 2,99€ und hat so mit einem Plus von 30,57% den größten Preiszuwachs zu verzeichnen.

Salami der Eigenmarke (in Scheiben, 130 g) stieg im Preis von 1,39 € auf 1,79 €, was einen Preisanstieg von 28,78% bedeutet.

Um 26,67% steigerte sich das Klassik-Shampoo der Eigenmarke (500 ml, Preisanstieg von 0,75 € auf 0,95 €).

Auf Platz 4 und 5: Schwarzwälder Schinken und Gouda mittelalt!

Mit einer Preissteigerung von 1,19 € auf 1,49 € (25,21%) landet der Schwarzwälder Schinken (80 g) auf Platz 4. Der Preis des mittelalten Goudas (300 g) steigerte sich von 1,99 € auf 2,49€ (25,13%).


Die Plätze 6 bis 10:

Platz 6: Leberwurst

  • Leberwurst fein, 175 g
  • Preissteigerung: von 1,09 € auf 1,29 €
  • Preissteigerung in Prozent: 18,35%

Platz 7: Haferflocken!

  • Haferflocken zart, 500g
  • Preissteigerung von 0,59 € auf 0,69 €
  • Preissteigerung in Prozent: 16,95%

Platz 8: Schlagsahne!

  • Schlagsahne, 200g
  • Preissteigerung von 0,69 € auf 0,79 €
  • Preissteigerung in Prozent: 14,49%

Platz 9: Toilettenpapier!

  • Toilettenpapier, 4-lagig, 1600 Blatt
  • Preissteigerung von 3,45 € auf 3,95 €
  • Preissteigerung in Prozent: 14,49%

Platz 10: Bio Orangensaft

  • Bio Orangensaft, 1 Liter
  • Preissteigerung von 1,39 € auf 1,59 €
  • Preissteigerung in Prozent: 14,39%

Passend dazu: Inflation. Was ist das eigentlich? 

Quelle: Vergleich.org

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama