Bauernprotest in den Niederlanden, keine ukrainischen Militärmaschinen!
Ein Sharepic mit Traktoren zeigt natürlich nicht wirklich ukrainische Militärmaschinen, sondern einen Bauernprotest 2019.
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf Twitter gibt es einen Account namens „Das ist witzig, weil…“, der nichts anderes macht, als Witze zu erklären. Offensichtlich ist das sogar nötig, denn nicht jeder Witz im Internet wird von jedem verstanden. Auch nicht das Sharepic, welches im oberen Bereich einen (russischen) Militärkonvoi und im oberen Bereich einen Traktorkonvoi zeigt – laut dem Sharepic ukrainische Militärmaschinen.
Eigentlich also sollte „Das ist witzig, weil…“ den Witz an dem Sharepic erklären. Nicht wir.
Aber sei’s drum, machen wir es halt mal ausnahmsweise: Nein, die Traktoren sind natürlich keine ukrainischen Militärmaschinen!
Das Sharepic
Es zeigt oben einen Militärkonvoi, betitelt mit „Russian Military Convoi“, unten einen Traktorconvoi, betitelt mit „Ukrainian Military Convoi“.
Erstmals erschien, wie das Logo rechts oben zeigt, auf der Facebookseite von „Tank Historia“ (siehe HIER).
Das ist witzig, weil…
…immer wieder Videos und Fotos von Traktoren in der Ukraine auftauchen, die liegengebliebene russische Panzer abschleppen, weswegen Traktoren quasi ein Zeichen des ukrainischen Widerstands gegen die Russen geworden sind.
Es sind Traktoren in den Niederlanden, keine ukrainischen Militärmaschinen
Das in dem Sharepic verwendete Foto wurde desöfteren 2019 verwendet, beispielsweise HIER. Es zeigt Landwirte, die mit ihren Traktoren im Rahmen einer landesweiten Protestaktion eine Hauptverkehrsstraße blockieren, da sie der Meinung sind, dass ihr Viehbestand und ihre Betriebe zu Unrecht für die Treibhausgasemissionen verantwortlich gemacht werden.
Auch interessant:
Gratis-Fahren-Kampagne mit Hashtag #nochbesserweiter ein doppelter Fake?
Gratis-Fahren-Kampagne ein Böhmi-Fake?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.