Klopapier-Automat gegen Hamsterkäufe
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
„Wenn’s mal ganz schnell gehen muss – im Notfall ab nach Düsseldorf … ????♂️????„
Derzeit kursieren Meldungen zu einem Automaten in Düsseldorf, an dem man Klopapier kaufen kann. Aber gibt es so einen Automaten wirklich? Ja!
Mit steigenden Corona-Infektionsfällen und Verschärfung der Schutzmaßnahmen, geht auch erneut die Anzahl derer in die Höhe, die Lebensmittel und Hygieneartikel horten. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov trifft dies auf jeden zehnten Verbraucher in Deutschland zu. (Quelle)
Klopapier-Engpässe?
Zwar drohen keine Engpässe, dennoch bietet der Toilettenpapierhersteller Hakle seinen Kunden nun auf dem Parkplatz seines Werkes in Düsseldorf Benrath die Möglichkeit, sich 24 Stunden am Tag mit Feuchttüchern und Klopapier zu versorgen.
Zu einem Preis von 1,50 Euro für Hygienetücher und zwei Euro für zwei Rollen Toilettenpapier kann sich dort nun jeder eindecken, wenn die Supermarktregale leer sind.
Passend zum Thema:
Reicht Dein Klopapier? Hier kannst du es testen!
Falschmeldung: Toilettenpapier nicht mit neuem Coronavirus kontaminiert
Artikelbild: Shutterstock / Von fongbeerredhot
Gastautorin: Annika Hommer von „“Irgendwas Mit Schreiben„
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.