Mädchen schützt ihren Bruder unter Trümmern
Aktuell macht ein Foto die Runde, wo einige Nutzer einen Fake dahinter vermuten!
Auf dem Foto zu sehen ist ein Mädchen, das einen kleinen Jungen schützt, nachdem diese bereits über 36 Stunden unter den Trümmern des Erdbebens in Syrien gefangen waren. Es handelt sich bei diesem Bild um keinen Fake!
Auf dem Foto ist ein Geschwisterpaar zu sehen
Es handelt sich dabei um Mariam, ein 7-jähriges Mädchen und ihr kleiner Bruder Ilaaf. Man sieht, wie beide zwischen riesigen Betonblöcken eingeklemmt sind. Mariam positionierte ihren Arm über dem Kopf ihres jüngeren Bruders Ilaaf, um diesen zu schützen. Laut Medienberichten stammte das Video aus Besnaya – Bseineh, einem kleinen Dorf in Haram (Syrien)
Beide wurden gerettet.
Mohamad Safa, Leiter einer NGO, die mit den Vereinten Nationen zusammenarbeitet, teilte dieses Foto am 7.2.2023 auf Twitter mit folgendem Kommentar: „The 7 year old girl who kept her hand on her little brother’s head to protect him while they were under the rubble for 17 hours has made it safely. I see no one sharing. If she were dead, everyone would share! Share positivity…“
Bei dem Bild handelt es sich um einen Screenshot aus einem Video, das man u.a. auf Twitter findet
Der Vater des Geschwisterpaars, Mustafa Zuhir Al-Sayed, berichtet gegenüber dem US-Sender CNN:
„Wir spürten, wie der Boden bebte, Trümmer fielen herab und wir waren für zwei Tage verschüttet. Gott sei Dank sind wir alle am Leben, wir danken unseren Rettern.“
Quellen:
CNN
DailyMail
Lesen Sie auch:
Video zeigt eine Flucht während eines Erdbebens, aber es stammt nicht aus der Türkei
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE