Video zeigt eine Flucht während eines Erdbebens, aber es stammt nicht aus der Türkei
Ein Video, das u.a. auf TikTok viral gegangen ist, zeigt einen Mann, der gemeinsam mit zwei Kindern aus einem Zimmer flieht, das von einem Erdbeben erschüttert wird. Es wird behauptet, dass es in der Türkei aufgenommen wurde. Allerdings ist das Video veraltet und zeigt die Auswirkungen eines anderen Erdbebens.
Autor: Tom Wannenmacher
Die Behauptung
Ein Video zeigt einen Mann, der gemeinsam mit zwei Kindern aus einem Zimmer flieht, das von einem Erdbeben erschüttert wird. Es wird behauptet, dass es in der Türkei 2023 aufgenommen wurde.
Unser Fazit
Die Behauptung ist falsch: Das Video entstand nicht in der Türkei 2023, sondern während eines Erdbebens in Alaska im Jahr 2018.
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 haben bisher etwa 20.000 Todesfälle und mehr als 66.000 Verletzte zur Folge. Video und Bilder im Netz zeigen die Auswirkungen der Katastrophe auf die betroffene Bevölkerung in der Türkei und Syrien. Allerdings sind manche dieser Beiträge nicht aus der aktuell betroffenen Region und veraltet, trotzdem erlangen sie eine große Reichweite.
Ein solches Beispiel ist ein TikTok-Video mit dem Titel „earthquake Turkey“, das über 6,4 Millionen Mal angesehen und tausendfach geteilt wurde. Es zeigt einen Mann, der gemeinsam mit zwei Kindern aus einem Zimmer flieht, das von einem Beben erschüttert wird. Doch das Video ist nicht aktuell. Die Aufnahme wurde nicht bei dem aktuellen Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze aufgenommen, sondern bereits im Jahr 2018 in Alaska.
Faktencheck: Video zeigt eine Flucht während eines Erdbebens
Anhand der Bilderrückwärtssuche, eines Standbilds aus dem TikTok-Video, fanden wir einen Artikel aus dem Jahre 2018 in der finnischen Boulevardzeitung Iltalehti.
___STEADY_PAYWALL___
In diesem Artikel wird ein längerer Ausschnitt desselben Videos geteilt und berichtet, dass ein außergewöhnlich starkes Erdbeben am 30. November 2018 Alaska erschütterte. Die Einrichtung des Wohnraums, die Personen, deren Kleidung und die Abfolge ihrer Flucht im Video sind identisch mit dem Video, das auf TikTok geteilt wurde.
Hier das Original-Video aus dem Jahre 2018
Fazit: Das auf TikTok veröffentlichte Video steht in keinem Zusammenhang mit dem aktuellen Erdbeben in der Türkei und Syrien aus dem Jahre 2023, sondern stammte aus dem Jahre 2018 und wurde in Alaska aufgenommen.
Passend zum Thema:
Kriminelle missbrauchen Erdbebenkatastrophe
Fake-Videos zu Erdbeben in Türkei und Syrien im Umlauf
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.