Robin Williams und die Obdachlosen: Ein Faktencheck
Robin Williams: Ein unauslöschliches Vermächtnis des Mitgefühls
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Eine herzerwärmende Behauptung
Bei Mimikama erreichen uns häufig Nutzeranfragen, die sich auf weit verbreitete Internetbehauptungen beziehen. Kürzlich haben wir viele Anfragen zu einer bestimmten Aussage erhalten: „Bei jedem Film, den er gedreht hat, hat Robin Williams seine Produktionsfirma gebeten, mindestens 10 Obdachlose einzustellen, damit sie eine sinnvolle Aufgabe haben. Während seiner gesamten Karriere half er rund 1500 Obdachlosen. Ein Mann, der ein großes Herz hatte“.
Ein ungewöhnlicher Vertrag
Wir haben schon einmal über dieses Thema berichtet. Die Behauptung, dass Robin Williams in seinen Verträgen die Einstellung von Obdachlosen für Produktionen verlangte, stammt ursprünglich von Brian Lord, der versuchte, Williams für ein Event zu buchen. Lord behauptete, dass er in Williams Vertrag eine Klausel gefunden habe, die verlangte, dass für jede Veranstaltung oder jeden Film, für den Williams engagiert wurde, auch eine bestimmte Anzahl von Obdachlosen eingestellt und zur Arbeit gebracht werden müssen. (Zum Blogbeitrag von Brian Lord)
Zweifel an der Behauptung
Trotz der Verbreitung dieser Behauptung gibt es bisher keine verifizierten Beweise oder Bestätigungen von Personen, die mit Robin Williams gearbeitet haben, die diese Behauptung stützen könnten. Auch wurde bisher kein Vertrag von Robin Williams veröffentlicht, der eine solche Klausel enthält.
Ein weitreichender Einfluss?
Unabhängig von der Kontroverse um die Vertragsklausel wird behauptet, dass Robin Williams während seiner gesamten Karriere etwa 1520 Obdachlosen geholfen hat, indem er sie für die Produktionen einstellen ließ, an denen er beteiligt war. Auch diese Information scheint auf der Aussage von Brian Lord zu basieren und es gibt keine unabhängige Bestätigung dafür.
Faktencheck
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behauptung, dass Robin Williams in seinen Verträgen die Einstellung von Obdachlosen verlangt hat, sowie die Angabe, dass er während seiner Karriere etwa 1500 Obdachlosen geholfen hat, bisher nicht verifiziert werden konnten. Während Robin Williams‘ Engagement für soziale Ursachen gut dokumentiert ist, sind die genauen Details dieser speziellen Behauptung bisher unklar. In der Welt des Internets ist es immer wichtig, die Fakten zu prüfen und vorsichtig mit Informationen umzugehen, die nicht unabhängig bestätigt werden können. Es bleibt kein Zweifel, dass Robin Williams ein Mann mit einem großen Herzen war, aber die genaue Zahl der von ihm unterstützten Obdachlosen ist bisher unbekannt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.