Nein, Klaus Schwab sprach nie davon, 4 Milliarden „nutzlose Esser“ zu eliminieren!
Laut mehreren Sharepics soll Klaus Schwab wahlweise in einer Rede oder in dem Buch „The Great Reset“ gesagt oder geschrieben haben, dass mindestens 4 Milliarden „nutzlose Esser“ bis 2050 eliminiert werden müssen. Doch die wahre Quelle ist jemand ganz anderes.
Die Behauptung
Laut mehreren Sharepics soll Klaus Schwab gesagt oder geschrieben haben, dass mindestens 4 Milliarden „nutzlose Esser“ bis 2050 eliminiert werden müssen.
Unser Fazit
Das Zitat stammt nicht von Klaus Schwab, sondern von Dr. John Coleman aus seinem Buch „ Conspirators’ Hierarchy: The Story of the Committee of 300“ von 1992.
In Schwurblerkreisen (sorry, ich muss sie einfach so nennen, da ich sie einfach nicht mehr ernst nehmen kann) wird immer wieder wie ein großer Holzhammer der Begriff „The Great Reset“ geschwungen, der Titel eines real existierenden Buches, dessen Mitautor Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, ist.
Doch anscheinend kennen viele einfach nur den Titel, aber weder die Thematik, noch den wörtlichen Inhalt des Buches!
Die Behauptung über Schwab und die „nutzlosen Esser“
Auf Sharepics wird nun wahlweise behauptet, dass Klaus Schwab in einer Rede oder in dem Buch „The Great Reset“ gesagt oder geschrieben haben soll, dass mindestens 4 Milliarden „nutzlose Esser“ bis 2050 durch Kriege und Epidemien und Hunger eliminiert werden müssen.
Schwab soll folgendes gesagt oder geschrieben haben:
„Mindestens 4 Milliarden „nutzlose Esser“ sollen bis zum Jahr 2050 durch begrenzte Kriege, organisierte Epidemien von tödlichen, schnell wirkenden Krankheiten und Hunger eliminiert werden. Energie, Nahrung und Wasser sollen für die Nicht-Elite auf dem Existenzminimum gehalten werden, beginnend mit der weißen Bevölkerung Westeuropas und Nordamerikas und dann auf andere Rassen ausgedehnt.“
Wo der Text wirklich steht
Ende 2021 kursierte dieser Text schon einmal, denn damals soll dies ein gewisser Dr. Mylo Canderian gesagt haben, der jedoch gar nicht existiert (wir berichteten). Fündig werden wir aber in einem Buch, welches vor 30 Jahren erschien!
Das Zitat stammt nicht von Klaus Schwab, sondern von Dr. John Coleman aus seinem Buch „ Conspirators’ Hierarchy: The Story of the Committee of 300“ von 1992.
Wer nun gerne selbst nachlesen möchte:
Das Buch befindet sich in einer CIA-Bibliotheks-Sammlung von Materialien, die bei der Razzia am 2. Mai 2011 auf dem Gelände von Osama Bin Laden in Abbottabad, Pakistan, sichergestellt wurden, siehe HIER, PDF-Datei. Auf Seite 105 unten findet sich die Passage „Mindestens 4 Milliarden „unnütze Esser“ sollen bis zum Jahr 2050 beseitigt werden“.
Dr. John Coleman behauptet in dem Buch, dass der Autor George Orwell dies als Absicht und der Zweck eines „Komitees der 300“ beschrieben habe. Die Kollegen von Correctiv wühlten danach, doch auch sie konnten keine Belege dafür finden, dass Orwell dies jemals sagte oder schrieb.
Und bevor die Frage nun aufkommt: Nein, es gibt auch keinen einzigen Beleg dafür, dass Klaus Schwab in irgendeiner Rede oder schriftlich diese Stelle aus dem Buch zitiert hat.
Fazit
Gerade das linke Sharepic, auf dem behauptet wird, dass es ein Ausschnitt aus dem Buch „The Great Reset“ sei, zeigt sehr schön, dass gewisse Kreise sich zwar als intelligent und selbstdenkend hinstellen, jedoch nicht einmal das Buch kennen, dessen Titel sie gerne als Totschlagargument gebrauchen.
Bei dem „Great Reset“ geht es übrigens in keinem Punkt um das, was Verschwörungsmythiker gerne in den Titel reininterpretieren, sondern um eine Zusammenarbeit globaler Akteure, um die direkten Folgen der COVID-19-Krise zu bewältigen: Nach der Pandemie solle global zusammengearbeitet werden, um die Weltwirtschaft insgesamt grüner und sozialer zu gestalten.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE