Ukrainischer Bauer hat keine russische Sojus-Rakete gestohlen
Panzer waren gestern, jetzt geht es um Raketen. Ein Foto soll einen ukrainischen Bauern zeigen, der mit seinem Traktor eine russische Sojus-Rakete hinter sich her zieht.
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Erst waren es Bilder von ukrainischen Bauern, die mit ihren Traktoren russische Panzer abschleppten. Nun streben sie wohl nach Größerem und schnappen sich Raketen. Zumindest sieht dies auf den ersten Blick so aus. Doch das Foto ist ein Fake.
Es scheint, dass dieses Bild von der Seite „Промисловий Портал“ zuerst gepostet wurde.
Der Titel der Seite lautet übersetzt „Industrieportal“. Die Webseite zu diesem Twitter-Account schreibt im Untertitel, sie sei „die Seite Nr. 1 über die Entwicklung und Industrie in der Ukraine“. Eine durchaus seriöse Seite, die den Twitter-Account derzeit nutzt, um über die Situation in der Ukraine zu informieren.
Foto wurde manipuliert
Was stimmt, ist, dass hier eine Sojus-Rakete zu sehen ist. Das Foto, das zeigt, als wäre diese von einem Traktor mit ukrainischer Flagge abgeschleppt worden, wurde allerdings manipuliert. Wer der Urheber der Fotomontage ist, lässt sich nicht herausfinden. Jedoch soll sie wohl an die zahlreichen Geschichten und auch Fotos von Bauern, die mit ihren Traktoren russische Panzer oder auch Militärjets (HIER) abschleppten, anschließen. Wir reihen sie daher mal als Satire ein.
Klickt man im Tweet auf das Foto, erkennt man einen Copyright-Vermerk auf dem Bild rechts unten.
Und damit ist das Originalbild rasch gefunden. Es stammt vom Oktober 2018 und zeigt, wie die Rakete zu einer Startrampe in Russland transportiert wurde. Fotograf war Bill Ingalis, wie auch im Foto auf Twitter angeführt wurde. Auf dem Originalfoto ist kein Traktor zu sehen. Es hat auch nichts mit dem Krieg, der aktuell in der Ukraine herrscht, zu tun.
Fazit
Bei diesem Foto handelt es sich um eine Fotomontage.
Dass der Fotograf des Originalbildes in dieser angeführt wird, deutet eher auf Satire als auf absichtliche Falschmeldung hin.
Das Originalbild zeigt den Transport einer Sojus-Rakete im Oktober 2018. Hier ist allerdings kein Traktor als Zugfahrzeug im Einsatz.
Auch interessant:
Flüchtende in Kiew: Nein, ein italienischer Sender zeigte keine Szene aus „Deep Impact“
Auf einem Sharepic wird behauptet, dass ein italienischer TV-Sender über Flüchtende in Kiew berichtete, dabei aber Bilder aus dem Film „Deep Impact“ zeigte.
Weiterlesen …
Quelle: Snopes, space.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.