Fake: TikTok-Video eines Hot Dogs unter dem Mikroskop mit Insekten und Würmern
Jetzt wird es lecker: In einem viralen TikTok-Video ist die Wurst eines Hot Dogs unter dem Mikroskop zu sehen, und das schaut nicht sehr appetitlich aus – ist aber ein Fake!
Die Behauptung
In einem TikTok-Video die Wurst eines Hot Dogs unter dem Mikroskop zu sehen, augenscheinlich enthält sie zerquetschte Insekten und noch lebendige Würmer.
Unser Fazit
Der Ersteller gibt selbst zu, dass das Video gefälscht ist, um aufzuzeigen, wie einfach es ist, Menschen zu täuschen.
Manchmal ist es besser, nicht zu wissen, wie manche Dinge unter einem Mikroskop aussehen, interessant ist es dennoch. Ein sehr erfolgreicher ukrainischer TikTok-Kanal befriedigt diese Neugierde, indem der Betreiber des Kanals, Roman Kamburov, in seinen Videos verschiedene Dinge unter dem Mikroskop zeigt.
Das beliebteste Video zeigt die Wurst eines Hot Dogs unter dem Mikroskop – aber nur scheinbar, denn Roman gibt selbst zu, dass das Video gefälscht ist!
Das Video
In dem Video, welches sogar von verifizierten Kanälen wie LADbible und UNILAD auf Facebook geteilt wurde, sind scheinbar zerquetschte Insekten und noch lebendige Würmer auf und in der Wurst eines Hot Dogs zu sehen:
@mir_glazami_microscopa ПОДДЕРЖАТЬ АВТОРА ДОНАТОМ ПО ССЫЛКЕ В ШАПКЕ ПРОФИЛЯ 👽👍
♬ Main Titles – Charlie Clouser
Lecker, oder?
Rubbel die Wurst!
Nein, das war keine Aufforderung, sondern eine Beschreibung dessen, was Roman Kamburov in einem früheren Video tat, in dem er zeigt, wie die Oberfläche einer Wurst aussieht, wenn man sie an diversen Oberflächen reibt:
@mir_glazami_microscopa #розумнакраїна ♬ Bomb Surprise – Alan Silvestri
Die Ähnlichkeit ist auffallend: Auch in diesem Video mit der „kontaminierten“ Wurst sind winzige Härchen zu erkennen. Doch ein richtiger Beweis für einen Fake ist das noch nicht, eher ein Hinweis.
Der Ersteller gesteht den Fake
Fairerweise gibt Roman Kamburov gegenüber USA Today selbst zu, dass das Video nicht echt ist:
- Die Schnurstücke, Staub und die anderen Verunreinigungen brachte er selbst auf der Wurstscheibe an, bevor er sie unter das Mikroskop legte
- Die Würmer und Parasiten befanden sich nicht auf der Wurstscheibe, sondern in einer Petrischale
Leider sind die meisten der Videos gefälscht, wie Kamburov zugibt. Als Begründung gibt er an, um „dagegen zu protestieren, wie einfach es ist, Menschen zu täuschen“ und „um zu zeigen, dass wissenschaftliche und nützliche Informationen nicht so interessant sind wie gefälschte (Videos)“.
Der Erfolg gibt Kamurov leider recht: Während das Video, in dem er eindeutig die Wurst kontaminiert, nur 3.2 Millionen Views hat, kletterte das gefälschte Video auf 244 Millionen Views.
Auch interessant:
Die kaum geplante, dann schon wieder geplatzte Übernahme oder Nicht-Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter von Tesla-Chef Elon Musk geht in die nächste Runde. Nachdem Twitter Klage gegen ihn erhoben hatte, reichte Musk nun eine Gegenklage ein.
– Elon Musk vs. Twitter Part 2
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE