WhatsApp-Konto: Jetzt auf mehreren Telefonen nutzbar

Viele Benutzer haben schon lange auf diese Funktion gewartet: Ab sofort kann man sein eigenes WhatsApp-Konto von mehreren Smartphones aus verwenden.

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Mark Zuckerberg freut sich, gute Nachrichten für die Anwenderinnen und Anwender persönlich zu verkünden. Der Chef von Meta teilte am Dienstagnachmittag (25.4.23) auf Facebook mit, dass zukünftig das eigene WhatsApp-Konto auf bis zu vier Smartphones gleichzeitig genutzt werden kann.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bisher war die Verwendung des Messengers nur auf einem Handy möglich, während Chats auf anderen Geräten lediglich über spezielle Browser-, Desktop- und Tablet-Versionen des Dienstes verfügbar waren. Jetzt bietet WhatsApp mehr Flexibilität, indem zusätzliche Smartphones hinzugefügt werden können. Der Messenger betont, dass jedes verbundene Telefon eigenständig mit WhatsApp in Verbindung steht und dabei die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für persönliche Nachrichten, Medien und Anrufe gewährleistet wird.

WhatsApp selbst schreib in einer Aussendung in Ihrem Blog:

Ein WhatsApp-Konto – jetzt auf mehreren Telefonen nutzbar

Im letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingeführt, dass Benutzer*innen weltweit nahtlos über all ihre Geräte hinweg Nachrichten senden* können und dabei das bekannte Maß an Privatsphäre und Sicherheit bestehen bleibt.

Diese Funktionalität möchten wir heute weiter verbessern, indem wir die die Möglichkeit einführen, dasselbe WhatsApp-Konto auf mehreren Telefonen zu nutzen.

Jetzt kannst du dein Telefon als eines von bis zu vier zusätzlichen Geräten verknüpfen, genau wie bei der Verknüpfung mit WhatsApp in Webbrowsern, auf Tablets und Desktop-Geräten – eine Funktion, die von den Benutzer*innen vielfach gewünscht wurde. Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp. Dabei wird sichergestellt, dass deine persönlichen Nachrichten, Medien und Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Wenn dein primäres Gerät über einen längeren Zeitraum inaktiv ist, melden wir dich automatisch von allen begleitenden Geräten ab.

Das Messaging wird noch einfacher, indem du Telefone als begleitende Geräte verknüpfst. Du kannst jetzt zwischen den Telefonen wechseln, ohne dass du dich abmelden musst, und deine Chats nahtlos dort fortsetzen, wo du aufgehört hast. Wenn du WhatsApp als Kleinunternehmer*in nutzt, können deine Mitarbeitenden jetzt direkt von ihren Telefonen aus über dasselbe WhatsApp Business-Konto auf Nachrichten von Kund*innen antworten.

Dieses Update wird bereits für Benutzer*innen weltweit eingeführt und in den kommenden Wochen für alle verfügbar sein.

In den nächsten Wochen werden wir außerdem eine alternative, leichter zugängliche Möglichkeit einführen, um sich mit begleitenden Geräten zu verbinden. Ab sofort kannst du deine Telefonnummer auf WhatsApp Web eingeben, um einen einmaligen Code zu erhalten. Mit diesem kannst du auf deinem Telefon die Geräteverknüpfung aktivieren und musst nicht erst einen QR-Code scannen. Wir freuen uns darauf, dass diese Funktion in Zukunft auf weiteren begleitenden Geräten nutzbar sein wird.

Quelle: WhatsApp


Lesen Sie auch:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama