WhatsApp „Message Yourself“: Nachrichten an sich selbst

Warum sollte man sich selbst WhatsApp-Nachrichten schicken? Was vielleicht etwas absurd klingt, ist für viele eine sehr sinnvolle Funktion.

Autor: Claudia Spiess


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ich habe bei WhatsApp seit längerem eine Gruppe mit mir selbst. Wenn ich jemandem davon erzähle, werde ich meist schief angesehen. Doch der Nutzen dieser Gruppe liegt klar auf der Hand. Möchte ich nur schnell etwas notieren, einen Link für mich aufbewahren, ohne ihn in die Lesezeichen schieben zu wollen oder auch Screenshots, Fotos oder ähnliches nur rasch kopiert wissen, ohne sie direkt zu speichern, dann ist diese Gruppe mit mir selbst auf WhatsApp perfekt dafür. Manchmal darf diese auch als Einkaufsliste herhalten.

Das entspricht einer Memo-Funktion, wie man sie auch von anderen Messengerdiensten wie Signal, Telegram oder Slack kennt. Klar könnte ich auch die Memo-App, die wohl auf jedem Smartphone verfügbar ist, nutzen. Aber WhatsApp ist da einfach schneller zur Hand.

Wie funktioniert WhatsApps „Message Yourself“?

An und für sich ist dies keine neue Funktion, in früheren Versionen von WhatsApp für iOS war es bereits möglich, seine eigene Telefonnummer in der Kontaktliste zu finden und damit auch für WhatsApp-Chats zu nutzen. Das Feature funktionierte mit mehreren Geräten allerdings nicht, so wurde es nun für einige Monate entfernt.

Nun wird der dafür nötige Einstiegspunkt wieder hergestellt, die Funktion kehrt für iOS zurück. Für Android ist dies allerdings eine Neuigkeit, wie WABetaInfo berichtet.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Chat als Notizbuch oder Memo-Funktion

Dieser Chat mit sich selbst funktioniert wie jeder andere Chat auch. Einen Unterschied erkennt man in der Beschriftung. Hier liest man nun „Message yourself“ bzw. „Sende dir selbst eine Nachricht.“

MIMIKAMA
Screenshot Message Yourself / WABetaInfo, Mimikama

Diesen Chat kann man nun als eine Art ortsunabhängiges Notizbuch verwenden. Praktisch auch, dass diese Chats und die Nachrichten darin auf allen verknüpften Geräten synchronisiert werden. So kann man beispielsweise auch Medien oder Notizen von einem Gerät zum anderen transferieren.

Tipp: Den Chat oben anpinnen, und man hat seine Notizen immer schnell zur Hand.

„Message Yourself“ ist bereits für einige Nutzer verfügbar. Vollständig ausgerollt wird diese Funktion in den kommenden Tagen.

Quelle:

WABetaInfo, futurezone
Das könnte dich auch interessieren: „Müller Krankengeld“: Achtung, Fake-Gewinnspiel auf WhatsApp


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama