Alexander Van der Bellen, der österreichische Bundespräsident, wirbt nicht für Bitcoin-Investitionen auf Facebook

Entlarvte Fake News: Bundespräsident Van der Bellen und die irreführenden Bitcoin-Anzeigen! Van der Bellen hat nichts mit Bitcoin-Investitionen zu tun.

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Auf Facebook sind wir auf betrügerische Werbeanzeigen (Gesponserte Anzeige) gestoßen, insbesondere im Zusammenhang mit Geldanlagen und prominenten Persönlichkeiten. Derzeit kursieren Falschmeldungen, wonach der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen dubiose Krypto-Handelsplattformen unterstützt. Diese Gerüchte entbehren jedoch jeder Grundlage.

Screenshot: Fake Werbeanzeige mit dem Titel: "Wenn Sie aus Österreich kommen, lassen Sie sich diese Gelegenheit bitte nicht entgehen!"
Screenshot: Fake Werbeanzeige mit dem Titel: „Wenn Sie aus Österreich kommen, lassen Sie sich diese Gelegenheit bitte nicht entgehen!“

Missbrauch von Prominenten zur Bewerbung unseriöser Plattformen

Der Einsatz von Prominenten zur Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen ist nicht neu. In jüngster Zeit hat sich jedoch ein besonders besorgniserregender Trend entwickelt, bei dem bekannte Persönlichkeiten ungerechtfertigterweise und ohne ihr Wissen oder ihre Zustimmung zur Bewerbung von fragwürdigen Handelsplattformen für Kryptowährungen eingesetzt werden.

Dieser Trend ist nicht nur irreführend, sondern kann potenzielle Anleger auch dazu verleiten, ihr hart verdientes Geld zu verlieren. Es gibt etwa Berichte, dass Van der Bellen Plattformen wie „Bit Evex 360“, „Bitcoin Era“, „Bitcoin Prime“ oder „Crypto Revolt“ nutzt, um zusätzliches Geld zu verdienen.

Klickt man bei der Werbeanzeige auf Facebook auf „Mehr Infos„, landet man auf einer FALSCHEN Webseite der „KRONEN ZEITUNG„. Unbekannte haben die Webseite so nachgebildet, dass sie echt aussieht. So sollen die Nutzer in die Falle gelockt werden.

Screenshot mit Alexander Van der Bellen auf einer gefälschten "KRONEN Zeitung"-Website
Screenshot mit Alexander Van der Bellen auf einer gefälschten „KRONEN Zeitung“-Website

Die Wahrheit hinter den Behauptungen

Die Wirklichkeit sieht anders aus. Es gibt weder Beweise noch glaubwürdige Berichte, die auf eine Beteiligung des österreichischen Bundespräsidenten an derartigen Praktiken hindeuten. Van der Bellen hat sich nie öffentlich für solche Plattformen ausgesprochen oder ihnen sein Gesicht geliehen.

Wenn Sie auf solche falschen Informationen stoßen, ist es wichtig, dass Sie ihnen nicht blind glauben. Überprüfen Sie immer die Quelle der Informationen und verlassen Sie sich auf vertrauenswürdige Nachrichtenagenturen und offizielle Aussagen von Personen des öffentlichen Lebens.

Vermeidung von Anlagebetrug

Betrügerische Handelsplattformen sind oft hervorragend darin, legitime Anlagemöglichkeiten zu imitieren. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer von Anlagebetrug werden. Informieren Sie sich umfassend über die Plattform, bevor Sie investieren, und verlassen Sie sich nicht auf Aussagen oder Referenzen, die nicht überprüft werden können.

Fazit: Gerüchte, wonach der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen für Investitionen in Bitcoins wirbt, sind falsch. Vertrauen Sie solchen Berichten nicht. Wer auf solchen Plattformen investiert, riskiert sein Geld. Verlassen Sie sich immer auf verifizierte Informationen und gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihren Investitionen um.

Passend zum Thema

Facebook: Schützen Sie sich vor betrügerischen Werbeanzeigen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama