Insekten im Essen: auf dem Teller oder in der Verschwörungsküche?

Insekten als Nahrungsmittel – eine große Verschwörung oder die Zukunft der Ernährung?

Autor: Tom Wannenmacher

Diese Frage beschäftigt viele Menschen, seitdem immer mehr Unternehmen Insekten in ihren Produkten verarbeiten. In den letzten Jahren ist der Verzehr zu einem globalen Trend geworden, und viele glauben, dass Insekten eine Antwort auf die wachsende Welternährungsproblematik sein könnten.

  • Aber warum sind Insekten in Europa noch nicht so verbreitet wie in anderen Teilen der Welt?
  • Gibt es eine Verschwörung, die uns daran hindert, Insekten zu essen, oder gibt es andere Gründe?

Insekten sind reich an Protein, Mineralien und Vitaminen, und benötigen nur einen Bruchteil der Ressourcen, die für die Haltung von Nutztieren notwendig sind. In der Tat sind diese bereits ein wichtiger Bestandteil der Ernährung in vielen Ländern, einschließlich Afrika, Asien und Lateinamerika. Aber in Europa werden sie immer noch als exotisch und ungewöhnlich betrachtet.

Einer der Gründe, warum Insekten in Europa noch nicht so verbreitet sind, liegt darin, dass die meisten Menschen nicht gewohnt sind, sie zu essen. Sie sind nicht Bestandteil der europäischen Küche und haben daher keinen Platz auf unseren Speisekarten. Auch gibt es in Europa strenge Vorschriften für den Verkauf von Lebensmitteln, und Insekten müssen sich denselben strengen Tests unterziehen wie alle anderen Nahrungsmittel.

Ein weiterer Faktor, der die Verbreitung von Insekten in Europa beeinflusst, ist die mangelnde Unterstützung durch die Regierungen. In vielen Ländern gibt es keine Gesetze oder Vorschriften, die den Verkauf von Insekten als Nahrungsmittel erlauben oder fördern. Die Europäische Union hat jedoch begonnen, die Verwendung von Insekten in der Nahrungsmittelproduktion zu untersuchen.

Insekten sind in der EU seit 2018 als Lebensmittel zugelassen

Allerdings müssen sie strenge Tests bestehen, um sicherzustellen, dass sie für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Insekten müssen auch aus kontrollierten Farmen stammen und dürfen keine schädlichen Substanzen enthalten. Einige Länder, wie Belgien und die Niederlande, haben bereits begonnen, den Verkauf von Insekten als Nahrungsmittel zu erlauben.

Die aktuelle Lage im Jahr 2023 ist, dass die Verwendung von Insekten in der Nahrungsmittelproduktion langsam aber sicher zunimmt.

Es gibt immer mehr Unternehmen, die Insekten in ihren Produkten verarbeiten, und immer mehr Verbraucher sind bereit, Insekten zu probieren. Die EU hat ihre Gesetze und Vorschriften angepasst, um den Verkauf von Insekten als Nahrungsmittel zu erleichtern.

Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Insekten als Nahrungsmittel

Während Insekten eine umweltfreundlichere Alternative zu Nutztieren sind, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie sie gezüchtet werden. Insektenfarmen können schädliche Umweltauswirkungen haben, wenn sie nicht ordnungsgemäß betrieben werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Insektenfarmen nachhaltig und umweltfreundlich betrieben werden, um ihre Vorteile zu maximieren.

Einige Unternehmen setzen sich auch für den Einsatz von Insekten in der Futtermittelproduktion ein, um den Bedarf an Soja und anderen Futtermitteln zu reduzieren, die oft aus unzulässiger Waldrodung stammen. Dies könnte eine weitere Möglichkeit sein, die Vorteile von Insekten als Nahrungsmittel zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Nein, es gibt keine Verschwörung, die uns daran hindert, Insekten als Nahrungsmittel zu essen. Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Verbreitung von Insekten in Europa beeinflussen. Um die Vorteile von Insekten als Nahrungsmittel zu nutzen, müssen wir Vorurteile und Ängste überwinden und sicherstellen, dass Insektenfarmen nachhaltig betrieben werden. Es ist auch wichtig, dass Regierungen und Unternehmen sich für den Einsatz von Insekten in der Nahrungsmittelproduktion einsetzen, um ihre Vorteile zu maximieren.

Passend zum Thema:

Quellen:


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama