Kostenfalle Adventskalender?!

Spannung und Überraschungen oder teurer Spaß hinter 24 Türchen?

Autor: Nick L.


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Naschereien, Glühwein, Adventskalender und Co.

Pünktlich im Spätsommer läutet der Handel die Vorweihnachtszeit ein. Naschereien, Glühwein, Adventskalender und Co.  erobern die Geschäfte. Weil in der Vorweihnachtszeit die Nachfrage der Verbraucher*innen nach dem Besonderen boomt, reagieren Hersteller und Handel und bieten spezielle Produkte, fernab vom Standard, an.

Abseits vom altbewährten Süßigkeiten-Kalender werden so auch Adventskalender mit diversen Produkten angeboten. Für jede*n soll etwas dabei sein.

„Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt Adventskalender mit Süßigkeiten, Salzigem, Spirituosen, Tees, Gewürzen, Kosmetika, Parfüms, Spielsachen, Räucherkerzchen oder speziellen Überraschungen für Erwachsene“, fasst Micaela Schwanenberg von der Verbraucherzentrale Sachsen zusammen.

Kaum ein Hersteller versucht nicht, seine Produkte mehr oder weniger gekonnt als vorweihnachtliche Überraschung, verteilt auf 24 Türchen an die Kund*innen zu bringen.

Höhere Preise von Produkten in fertigen Adventskalendern

Die Preise für die Kalender sind dabei teilweise enorm.

„Verbraucher*innen muss klar sein: Das Besondere hat seinen Preis! Und nicht immer stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis“, gibt Schwanenberg zu bedenken.

Die besondere weihnachtliche Aufmachung führt vor allem bei Kalendern mit Süßigkeiten und Knabbereien dazu, dass die enthaltenen Produkte deutlich teurer als die Standardprodukte werden. Adventskalender mit Kosmetika sind dagegen oft echte Schnäppchen. In jedem Fall lohnt sich der Preisvergleich. Man sollte prüfen, welche Produkte genau im Kalender versteckt sind und zu welchem Preis diese ohne die besondere Kalenderaufmachung zu bekommen wären. In der Regel ist auf den Kalendern angegeben, welche Produkte enthalten sind.

Unter Umständen lohnt es sich mehr, selbst einen individuellen Adventskalender zu bestücken. Ein weiteres Muss ist es, die Kalender auf ihre individuelle Eignung zu prüfen, also etwa auf die kindgerechte Alterseignung bei Spielzeug-Kalendern. Ferner sollte Verbraucher*innen klar sein, dass zum Teil Auslaufprodukte oder Produktneuheiten in Kalendern enthalten sind.

Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen

Lesen Sie auch unsere Faktenchecks zu:
Nein, keine Wasserwerfer-Bilder aus Beijing
Ex-Pornostar Sasha Grey macht Werbung für die russische Armee?
Ukrainer in Katar verhaftet – Wurden Nazi-Symbole verbreitet? (Faktencheck)
Video zeigt nicht Dr. Thomas Jendges, sondern Dr. Guido C. Hofmann!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama