Bestellen Sie Nahrungsergänzungsmittel nicht in diesem Shop!

Cardione ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das angeblich bei Bluthochdruck helfen soll. Die Webseite wirbt mit gefälschten Empfehlungen eines Arztes, es gibt keine Impressums- oder sonstige Unternehmensdaten. Unser Kooperationspartner Watchlist Internet rät: Bestellen Sie keine Cardione Tabletten!

Autor: Nick L.

Was verspricht cardione.at?

Cardione ist angeblich ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Omega 3 und Pflanzenextrakten. Der Online-Shop wirbt damit, dass die Kapseln Bluthochdruck lindern, vor Schlaganfällen und Herzinfarkten schützen und vaskuläre Atherosklerose vorbeugen. Die Tabletten gibt es zu einem vergünstigten Preis von 39 Euro (statt 78 Euro).

Die Tabletten werden nicht direkt auf der Webseite bestellt. Sie müssen Name und Telefonnummer hinterlassen und werden dann von „Verkaufsexpert:innen“ angerufen. Diese Person erklärt Ihnen dann die Vorteile der Kapseln und verleitet Sie zum Kauf. Die Zahlung erfolgt per Nachnahme.

Gefälschte Empfehlung eines Arztes

Ein Kardiologe, „Manfred Feiertag“, empfiehlt Cardione und erklärt in einem kurzen Absatz die Vorzüge der Kapseln. Klingt zwar sehr gut, aber: Die Empfehlung des Arztes ist frei erfunden. Das verwendete Bild von Dr. Feiertag wurde von einer Webseite gestohlen und zeigt einen vollkommen anderen Arzt. Auch die Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die von dem Mittel schwärmen, dürften gefälscht sein.

Keine Angaben zum Unternehmen oder den Geschäftsbedingungen

Online-Händler:innen sind verpflichtet, Angaben zum Unternehmen (Firmenname, Unternehmensstandort, Firmenbuchnummer, Kontaktdaten usw.) auf der Website anzuführen. Ein sogenanntes Impressum suchen Sie auf cardione.at aber vergebens. Sollten Sie Fragen an das Unternehmen haben, können Sie diese auch nur per E-Mail stellen. Eine Telefonnummer wird nicht angeführt.

Auf der Webseite fehlen die Geschäftsbedingungen. Kund:innen werden nicht über die rechtlichen Aspekte eines Online-Kaufs informiert. Auch Zahlungsbedingungen, Lieferfristen sowie die Aufklärung und der Ablauf über das Rücktrittsrecht fehlen.

Screenshot der Website: Zahlreiche Fehler fallen auf
Auf der Webseite gibt es zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler. / Screenshot: Watchlist Internet

Fehler auf der Webseite

Wir haben uns die Webseite genau durchgelesen und zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler gefunden. Ein Beispiel: „WO KANN ICH KAUFEN CARDIONE IN ÖSTERREICH?“ und „STÄDTE IN ÖSTERREICH, IN DENEN SIE KAUFEN KÖNNEN CARDIONE“

Derartige Fehler sind nicht nur unprofessionell, sondern auch sehr untypisch für einen seriösen Online-Shop.

Ich habe die Kapseln gekauft – was nun?

  • Da die Zahlung per Nachnahme erfolgt, empfehlen wir, die Annahme zu verweigern. Ignorieren Sie Kontaktversuche vom Unternehmen und lassen Sie sich von möglichen Drohungen nicht einschüchtern.
  • Sie haben die Kapseln schon erhalten und bezahlt? Kontaktieren Sie cardione.at und fordern Sie ein Rücksendeetikett an. Wahrscheinlich werden Ihre Kontaktversuche aber ignoriert. Es ist auch unklar, ob das Unternehmen Ihnen das Geld zurückerstatten würde.
  • Wir raten: Nehmen Sie die Kapseln nicht ein. Wahrscheinlich haben Sie keine Wirkung. Im schlimmsten Fall schaden sie womöglich Ihrer Gesundheit!

Quelle:

Watchlist Internet

Lesen Sie auch unsere Faktenchecks:
Verwirrung um Gina Lollobrigidas Tod!
Keine 500 Euro Begrüßungsgeld für ukrainische Geflüchtete!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama