Verstörender Vorfall aus den Niederlanden: 73-Jähriger nach Konfrontation mit Jugendlichen misshandelt

Es ist ein verstörender Vorfall, der sich in den Niederlanden abspielte und weit über die Grenzen des Landes hinaus Aufsehen erregte

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Aufgrund zahlreicher Nutzeranfragen zu einem Video und Vorfall, dass aktuell in den sozialen Medien die Runde macht. Wir haben diesen Fall geprüft und möchten darauf hinweisen, dass der Vorfall nicht in Deutschland oder Österreich stattfand, wie von einigen Nutzern angenommen, sondern in den Niederlanden. Die Polizei Basisteam Pijnacker-Nootdorp hat am 10.5.2023 auf Facebook selbst darüber berichtet und diesen Statusbeitrag veröffentlicht.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Was ist passiert?

Es ist ein verstörender Vorfall, der sich in den Niederlanden abspielte und weit über die Grenzen des Landes hinaus Aufsehen erregte. Der Vorfall fand am 8. Mai 2023 gegen 14.30 Uhr an der Kreuzung von Nobellaan und Einsteinlaan in Pijnacker statt. Ein 73-jähriger Mann wurde am helllichten Tag, während er seinen Hund ausführte, misshandelt.

Sein Vergehen? Er hatte eine Gruppe von Jugendlichen darauf angesprochen, dass sie ihre leeren Getränkedosen achtlos auf die Straße geworfen hatten. Er fragte sie: „Würdest du das nicht aufheben und machst du das Zuhause auch?“. Daraufhin begann einer der Jugendlichen, ihn zu filmen, während die anderen sich ihm bedrohlich näherten.

MIMIKAMA
Screenshot aus dem Video

In der Folge eskalierte die Situation

Einer der Jugendlichen bezeichnete den Mann als Schwein und kurz darauf erhielt der 73-Jährige einen Schlag gegen den Kopf und wurde ins Gesicht geschlagen. Der Mann, der erst kürzlich eine Kopfoperation überstanden hatte, äußerte seine Sorge, dass durch den Schlag möglicherweise etwas nicht in Ordnung sein könnte. Zudem wurde seine Brille zerschlagen, was er als besonders respektlos empfand.

Als ob das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, eskalierte die Situation noch weiter

Während eines zweiten Angriffs zog einer der Jugendlichen einen Hammer aus seiner Hüfttasche, offenbar um den älteren Mann einzuschüchtern. Ein weiterer trat gegen sein Bein, woraufhin er zu Boden ging und auf der Straße landete. Die schockierenden Bilder der Misshandlung machten in den sozialen Medien die Runde und sorgten weltweit für Empörung.

Die örtliche Polizei reagierte schnell und konnte bereits vier Verdächtige festnehmen

Drei von ihnen, Jungen im Alter von 13, 14 und 15 Jahren, stammen aus Pijnacker. Der 13-jährige Junge wurde mittlerweile wieder nach Hause entlassen, während die beiden anderen noch in Haft sind. Heute wurde ein weiterer 15-jähriger Junge aus Delft festgenommen.

Der misshandelte Mann äußerte gegenüber Omroep West seine Erleichterung darüber, dass die Polizei so schnell handeln konnte. Dennoch bleibt er tief erschüttert und unverständig: „Ich verstehe einfach nicht, wie jemand dazu in der Lage sein kann.“


Quellen:


Lesen Sie auch:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama