Achtung: Volksbank-Phishing zu Aktualisierung von VR-SecureGo

Nutzer erhalten derzeit vermehrt SMS, die angeblich von der Volksbank stammen und über einen Link die Bestätigung des VR-SecureGo fordern.

Autor: Claudia Spiess

Als „Wichtige Mitteilung“ wird die Nachricht mit folgendem Text versendet: „Lieber Kunde, Ihr VR-SecureGo läuft ab. Bestätigen Sie jetzt, um eine Blockierung zu vermeiden.“ Anschließend ist ein Link in der SMS angeführt, den man öffnen soll.

Achtung! Link führt zu gefälschter Volksbank-Seite

Der Link in der Nachricht führt zu einer Seite, auf der Nutzer aufgefordert werden, persönliche und sensible Daten einzugeben. Auch die OnlineBanking-Daten werden abgefragt. Gibt man diese hier ein, landen sie direkt in den Händen der Betrüger, wie das Geldinstitut auch auf seiner Webseite und Facebook-Seite warnt:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Link gefolgt und Daten eingegeben?

Die Volksbank empfiehlt in diesem Fall die sofortige Sperrung des OnlineBanking-Zugangs und der Bankkarten.

Bei Erhalt einer solchen SMS kann es passieren, dass man unschlüssig und unsicher ist. Im Fall, dass man sichergehen möchte, kann man bei seiner Bank anrufen.

Generell sollte man zur Eingabe seiner Login-Daten direkt auf der Webseite seiner Bank einsteigen und keine Links aus SMS oder sonstigen Nachrichten öffnen.

Quelle:

Volksbank

Lesen Sie auch:
Handy im Klo: „Hallo Mama“ 2.0
Betrüger täuschen Kindesentführung auf Facebook vor
Vorsicht vor Internet-Bekanntschaften, die Geld einfordern


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama