WhatsApp-Backup auf Google Drive: Ab Dezember 2023 kostenpflichtig

Kein Fake: Ab Dezember 2023 wird die Sicherung von WhatsApp-Chatverläufen auf Google Drive kostenpflichtig, sobald der kostenlose Speicherplatz überschritten wird.

Autor: Sonja Bart

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Diese Änderung betrifft Nutzer, die ihren kostenlosen Google Drive-Speicherplatz durch WhatsApp-Backups überschreiten. Sie müssen zusätzlichen Speicherplatz kostenpflichtig erwerben, was eine wesentliche Änderung der bisherigen kostenlosen Speicherpolitik darstellt.

Änderungen bei der WhatsApp-Backup-Speicherung

Bisher waren WhatsApp-Backups auf Google Drive für Android-Nutzer kostenlos. Dies wird sich ab Dezember 2023 ändern: Sobald der kostenlose Google Drive-Speicherplatz durch WhatsApp-Backups aufgebraucht ist, müssen Nutzer zusätzlichen Speicherplatz kaufen. Diese Änderung stellt eine deutliche Abkehr von der bisherigen Praxis dar, bei der WhatsApp-Backups nicht auf die 15 GB kostenlosen Google Drive-Speicher angerechnet wurden.

Kosten für zusätzlichen Google Drive-Speicher

WhatsApp-Nutzer, die ihre Chatverläufe über mehrere Jahre in der Cloud gesichert haben, stoßen schnell an die Grenzen des kostenlosen Speichers, da die Backup-Dateien 5 bis 6 GB groß sein können. Wird der gesamte Google Drive-Speicher intensiv genutzt, kann es notwendig werden, entweder Daten zu löschen oder zusätzlichen Speicher zu erwerben. Das günstigste Upgrade bietet derzeit 100 GB für 1,99 Euro pro Monat.

Lokale Backups weiterhin kostenlos

Es ist wichtig zu betonen, dass lokale Backups auf Android-Telefonen und iPhones weiterhin kostenlos möglich sind. Dies bietet eine Alternative für Nutzer, die nicht bereit sind, für zusätzlichen Cloud-Speicher zu zahlen. Auf dem iPhone ist die kostenpflichtige Erweiterung des iCloud-Speichers für größere WhatsApp-Backups bereits seit einiger Zeit erforderlich.

Fazit:

Die Einführung von Kosten für WhatsApp-Backups auf Google Drive ab Dezember 2023 stellt eine wichtige Änderung für Android-Nutzer dar. Während lokale Backups eine kostenlose Alternative bieten, müssen Nutzer, die den Komfort der Cloud-Speicherung bevorzugen, mit zusätzlichen Kosten rechnen, sobald ihr kostenloser Speicherplatz aufgebraucht ist. Diese Entwicklung zeigt, dass kostenlose Dienste im digitalen Raum zunehmend Einschränkungen unterliegen.

Quelle: Upcoming changes to WhatsApp chat history backup on Android – Android Community

Abonnieren Sie unseren Mimikama-Newsletter, um über aktuelle Betrugsmaschen auf dem Laufenden zu bleiben. Entdecken Sie unser medienpädagogisches Angebot, um sich und Ihre Lieben vor digitalen Bedrohungen zu schützen.

Das könnte Sie auch interessieren:
WhatsApp: Sicherheit bei Anrufen – IP-Adresse verbergen
WhatsApp führt Sprachchats für größere Gruppen ein
WhatsApp verstärkt Privatsphäre mit zweitem Profilbild

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama