WhatsApp Kanäle: Gibt es eine Möglichkeit zum Deaktivieren?
WhatsApps neues Feature „Kanäle“: Fluch oder Segen? Supertolle Funktion oder Zwangsbeglückung?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Deaktivieren der Kanäle: Ist das möglich?
WhatsApp, der beliebteste Messenger der Welt, überrascht wieder einmal mit einer neuen Funktion. Diesmal sind es die „Kanäle“, über die Stars, Unternehmen und Organisationen Status-Updates posten können.
Aber kann man diese Funktion ausschalten, wenn man sie nicht sehen will? Hier ist die Antwort.
Was sind diese „Kanäle“ genau?
Die Kanäle sind eine neue Funktion, die im „Aktuelles“-Bereich von WhatsApp zu finden sind. – „Aktuelles“ kannten wir bisher als „Status“.
Hier können prominente Persönlichkeiten, Unternehmen und andere große Organisationen Status-Updates und Nachrichten an ihre Follower senden.
Kann man das Feature deaktivieren?
Einfach gesagt: Nein. Das Feature kann derzeit nicht direkt ausgeblendet oder deaktiviert werden. Wer sich von dieser Funktion gestört fühlt, hat nur eine Möglichkeit: Die „Kanäle“ einfach zu ignorieren. Das bedeutet, keinem davon zu folgen, um keine Status-Updates zu erhalten. – Nur, weil es da ist, muss man es ja nicht unbedingt nutzen.
Alternative: Zurück zum alten Update?
Wer diesen Bereich komplett aus seiner Ansicht entfernen möchte, könnte theoretisch eine ältere Version von WhatsApp installieren. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert. Ältere Versionen sind oft fehleranfällig und es fehlen Sicherheitsupdates. Das kann dazu führen, dass der Messenger nicht mehr richtig funktioniert.
Wie man sich an das Neue anpasst
Auch wenn manche Neuerungen zunächst auf Ablehnung stoßen, gewöhnen sich viele Nutzer mit der Zeit daran. Ein Ratschlag wäre, die Rubrik „Aktuelles“ einfach zu ignorieren oder sie als zusätzliche Informationsquelle zu betrachten, insbesondere wenn man bestimmte Organisationen oder Persönlichkeiten verfolgt.
Fazit
Die Kanäle sind da und es sieht so aus, als würden sie bleiben. Es ist immer wichtig, informiert zu sein und sich an die neuen Funktionen anzupassen, anstatt sich dagegen zu wehren. Es liegt an uns, wie wir mit den Veränderungen umgehen. Bleiben Sie sicher und informiert!
Möchtest du stets auf dem Laufenden bleiben und weitere spannende Informationen rund um Technik und Digitalisierung erhalten? Melde dich für den Mimikama-Newsletter an und entdecke das Mimikama-Medienbildungsangebot.
Das könnte auch interessieren:
WhatsApp Kanäle: Die neue Revolution in der Kommunikation!
Tatsachen gegen Fake News: „Starkes Erdbeben erschüttert Marokko: Mehr als tausend Tote“
In den Klauen der Cyber-Betrüger: Warum auch Sie nicht sicher sind!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.