Angeblicher Staatsanwalt bietet telefonisch Deal an

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Mainz – Mittwoch, 03.05.2017, 11:00 Uhr Auf seinem Mobiltelefon erhält ein 59-jähriger Mainzer einen Anruf eines angeblichen Staatsanwaltes.

Dieser erklärt ihm, das er bereits im Jahr 2015 einen Vertrag mit dem Gewinnspielunternehmen WIN-AG abgeschlossen hätte, aber bisher keine monatliche Zahlungen in Höhe von 69,- EUR durch ihn geleistet wurden. Diese hätten sich mittlerweile auf 1600,- EUR summiert.

Um einem Gerichtsverfahren zu entgehen, bot der vermeintliche Staatsanwalt eine Vergleichszahlung an. Sollte er darauf nicht eingehen, würde die Sperrung sämtlicher Bankkonten drohen. Der Angerufene erkannte jedoch den Betrugsversuch und beendete das Gespräch.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama