Führt WhatsApp eine Bezahlfunktion ein?

Aktuell berichten sehr viele Medien, dass WhatsApp eine Bezahlfunktion gestartet hat? Doch stimmt das?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Immer wieder liest man gerade in den Medien, dass man nun via WhatsApp den gesamten Einkauf erledigen kann, da WhatsApp eine Bezahlfunktion gestartet hat.

Ja, das stimmt, WhatsApp führt eine Bezahlfunktion ein> ABER…

  1. Diese funktioniert nur im Moment NUR in Brasilien
  2. Und man kann damit nur bei bestimmten teilnehmenden Händlern einkaufen

WhatsApp selbst schreibt dazu:

Ab heute können Menschen in ganz Brasilien ihre lokalen Kleinunternehmen direkt in einem WhatsApp-Chat bezahlen. Diese nahtlose und sichere Zahlungsmethode ist ein großer Vorteil für Menschen und kleine Unternehmen, die über WhatsApp kaufen und verkaufen möchten, ohne auf eine Website gehen, eine andere App öffnen oder persönlich bezahlen, zu müssen. Wir führen diese Funktion heute für eine kleine Anzahl von Unternehmen ein und werden sie in den kommenden Monaten für viele weitere Unternehmen verfügbar machen.

Quelle: WhatsApp-Blogbeitrag vom11.4.2023

In Deutschland und Österreich ist diese Bezahlfunktion, also das Bezahlen via WhatsApp, noch nicht möglich. Sobald dies bei uns eingeführt wird, werden wir gesondert darüber berichten.

Für alle, die es interessiert, was WhatsApp zu diesem Thema schreibt, hier die Übersetzung der Meldung für Brasilien:

„Ab heute können Menschen in ganz Brasilien ihre lokalen Kleinunternehmen direkt in einem WhatsApp-Chat bezahlen. Diese nahtlose und sichere Zahlungsmethode ist ein großer Vorteil für Menschen und kleine Unternehmen, die über WhatsApp kaufen und verkaufen möchten, ohne auf eine Website gehen, eine andere App öffnen oder persönlich bezahlen, zu müssen. Wir führen diese Funktion heute für eine kleine Anzahl von Unternehmen ein und werden sie in den kommenden Monaten für viele weitere Unternehmen verfügbar machen.

In Brasilien kann man mit nur wenigen Fingertipps nach einem Geschäft suchen, Waren und Dienstleistungen ansehen, in den Warenkorb legen und bezahlen. Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit nun endlich für Menschen und Unternehmen direkt in einem Chat freischalten können.

Es ist jetzt möglich, Waren und Dienstleistungen mit Debit-, Kredit- und Prepaid-Karten von Mastercard und Visa zu bezahlen, die von den zahlreichen Banken ausgegeben werden, die an dem Dienst teilnehmen. Kleine Unternehmen, die die WhatsApp Business App nutzen, können sich mit einem unterstützten Zahlungspartner wie Cielo, Mercado Pago oder Rede verbinden und eine Bestellung innerhalb der App erstellen, um Zahlungen von ihren Kunden sicher anzunehmen.

Wie alle Funktionen von WhatsApp sind auch die Zahlungen sicher. Kartennummern werden verschlüsselt und sicher gespeichert, und die Nutzer müssen eine Zahlungs-PIN erstellen und für jede Zahlung verwenden. Wir bieten auch einen Kundensupport an, um sicherzustellen, dass bei Bedarf Hilfe zur Verfügung steht.

Wir sind gespannt, wie dieser Service Menschen und kleinen Unternehmen in Brasilien helfen wird, sich über WhatsApp zu vernetzen, und freuen uns darauf, ihn in Zukunft auf weitere Unternehmen und Länder auszuweiten.“


Lesen Sie auch:
Geldwäsche-Jobs über WhatsApp
WhatsApp arbeitet an neuem Feature: Einzelne Chats sperren
Profilbild bei WhatsApp-Kontakt verschwunden: Bin ich blockiert?


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama