Ein Mann hat in Würzburg mit einem Messer Passanten attackiert.
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Ein Mann attackierte in Würzburg (Deutschland) mehrere Personen mit einem Messer! Mindestens drei Menschen starben und sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt.
Der mutmaßliche Täter wurde nach Angaben der Polizei festgenommen. Er wurde durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe verletzt. Die Polizei Unterfranken teilte mit, dass aktuell keine Gefahr mehr für die Bevölkerung bestehe. Der Bereiche in der Innenstadt seien aber weiterhin gesperrt.
Aktuell größerer Polizeieinsatz in #Würzburg. Teile um den Barbarossaplatz sind gesperrt. Bitte diesen Bereich meiden. Weitere Informationen folgen. pic.twitter.com/SGNp2zPagM
— Polizei Unterfranken (@PolizeiUFR) June 25, 2021
Zudem schreibt die Polizei auf Twitter:
Wir haben einen Tatverdächtigen festgenommen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf einen zweiten Täter. Es besteht KEINE Gefahr für die Bevölkerung! Bitte haltet euch mit Mutmaßungen zurück – weitere Informationen folgen
Bitte teilt keine Bilder oder Videos. Respektiert bitte die Privatsphäre der Opfer!
Mittlerweile gibt es in den sozialen Netzwerken Videos, die den mutmaßlichen Angreifer, er ist barfuß und mit einem langen Messer bewaffnet, zeigen. Passanten versuchen ihn aufzuhalten. Es sind Schreie zu hören und ein Mann ruft: „Der hat gerade eine Frau abgestochen.“ Daraufhin werden Stühle geworfen, ein Mann versucht, den mutmaßlichen Messer-Mann mit einer Art Stock zu stoppen.
Erste offizielle Informationen von der Polizei Unterfranken
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann ist zusammen mit dem Unterfränkischen Polizeipräsidenten Gerhad Kallert auf dem Weg zur Mediensammelstelle um ein Interview zu geben und kurz nach 20 Uhr meldete sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf Twitter zu Wort.
Entsetzliche und schockierende Nachricht aus Würzburg: Wir trauern mit den Opfern und deren Familien. Wir bangen und hoffen mit den Verletzten.
Dank an die Polizei für das rasche Eingreifen. #würzburg— Markus Söder (@Markus_Soeder) June 25, 2021
„Entsetzliche und schockierende Nachricht aus Würzburg: Wir trauern mit den Opfern und deren Familien. Wir bangen und hoffen mit den Verletzten. Dank an die Polizei für das rasche Eingreifen“
Die Polizei schreibt soeben auf Twitter:
„Fakten statt Spekulationen: durch den Angriff eines 24-jährigen Somalier kamen drei Menschen zu Tode, weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der in Würzburg wohnende Mann wurde durch eine Polizeikugel getroffen, befindet sich aber außer Lebensgefahr.“
Fakten statt Spekulationen: durch den Angriff eines 24-jährigen Somalier kamen drei Menschen zu Tode, weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der in Würzburg wohnenede Mann wurde durch eine Polizeikugel getroffen, befindet sich aber außer Lebensgefahr. #WUE2506
— Polizei Unterfranken (@PolizeiUFR) June 25, 2021
Die Polizei ersucht auf Twitter um Unterstützung: „Wir bitten euch, Bilder und Videos, die ihr von Tat oder Täter gefertigt habt, uns unter diesem Link zur Verfügung zu stellen! Ganz lieben Dank! “ dienupload-portal04.polizei.bayern.de
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Passend zum Thema:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.