Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!

Faktencheck: Kai Gniffkes Kündigung

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Faktencheck: Kai Gniffke's Kündigung
Faktencheck: Kai Gniffke's Kündigung

Das Zitat von Kai Gniffke, wonach er die Lügen und Manipulationen der deutschen Öffentlichkeit nicht länger ertragen könne, ist erfunden.

Uns erreichte folgende Anfrage zu einem Sharepic, das im Moment geteilt wird. Es geht hierbei um den deutschen Politikwissenschaftler und Journalist Kai Gniffke, der bis vor kurzem bei ARD-aktuell arbeitete:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Hallo liebes mimikama-Team, das nachfolgende Foto macht hier gerade die Runde. Aber hat Kai Gniffke das wirklich so gesagt oder handelt es sich hierbei um eine Fälschung? Schöne Grüße

ARD-Chefredakteur
Kai Gniffke

„Ich kann diese Lügen und Manipulationen der deutschen Öffentlichkeit nicht länger ertragen und erkläre deshalb hiermit meine sofortige Kündigung.“

Der Faktencheck

Am 23. Mai 2019 wurde Kai Gniffke zum Intendanten des SWR gewählt und verließ ARD-aktuell. Zum 1. September 2019 trat er sein neues Amt an.

Kurze Zeit später kursiert ein alter „Aprilscherz“ wieder, bei dem er im Jahre 2016 exakt dasselbe gesagt haben soll. Wie Kollege Andre schreibt: ein Pseudo-Scherz.

Ursprung dieses Zitats ist „Propagandaschau“, die dieses Gerücht am 1. April 2016 in die Welt setzten. Noch heute kann der Artikel im Netz auf anderen Webseiten gefunden werden.

Auch hatten wir bei der Tagesschau nachgefragt und folgende Auskunft erhalten:

Sehr geehrter Herr Wolf, da hat sich diese Seite einen Aprilscherz erlaubt. Bei aller Bescheidenheit – wenn Kai Gniffke vor laufender Kamera kündigen würde, wäre die mediale Resonanz vermutlich wesentlich größer. Danke, dass Sie nachfragen! Beste Grüße Anna-Mareike Krause

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Fazit:

Kai Gniffke hat das nicht gesagt. Das Zitat stammt aus dem Jahre 2016 und war damals bereits ein „Aprilscherz“.

Er hat jedoch bei ARD-aktuell aufgehört und arbeitet nun beim SWR. Dieser Umstand dürfte auch der Grund sein, warum dieses Zitat erneut kursiert.

Weiterführende Links: Tschüss, liebe tagesschau-User


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama