Amazon führt ein kostenpflichtiges Abonnement für die neue, KI-gestützte Version seiner Sprachassistentin Alexa ein. Diese Entwicklung wurde bereits im vergangenen Jahr angekündigt, nun stehen die Details fest: Nutzerinnen und Nutzer werden voraussichtlich 20 Euro pro Monat für die verbesserten Fähigkeiten von Alexa zahlen müssen. Die neue Version, die nicht in Amazon Prime enthalten sein wird, soll deutlich fortschrittlichere und natürlichere Unterhaltungen ermöglichen.

Abonnement für erweiterte Funktionen

Die aktuelle Version von Alexa erledigt Routineaufgaben wie das Einstellen von Timern, das Abspielen von Musik und die Steuerung intelligenter Beleuchtung. Mit der neuen KI-basierten Alexa geht Amazon einen Schritt weiter und tritt in Konkurrenz zu fortschrittlichen KI-Systemen wie GPT-4 und Googles Gemini. Diese Erweiterung soll es den Nutzern ermöglichen, tiefere und präzisere Gespräche mit der Sprachassistentin zu führen.

Die Entwicklung der neuen Alexa-Version erfolgt unter der Prämisse, dass die Nutzer bereit sind, für eine verbesserte Funktionalität zu zahlen. Intern wird ein Preis von 20 Dollar pro Monat diskutiert, der den bisherigen kostenlosen Zugang zu vielen Funktionen von Alexa ersetzen soll.

Geplanter Starttermin und strategische Überlegungen

Nach Berichten von CNBC soll die neue Alexa-Variante unter dem Namen „Remarkable Alexa“ am 30. Juni auf den Markt kommen. Dieser Zeitpunkt scheint strategisch gewählt zu sein, da im selben Monat auch Apples neue, KI-fähige Siri erwartet wird. Dies deutet darauf hin, dass Amazon sich darauf vorbereitet, in direkten Wettbewerb mit Apple zu treten und seine Marktposition zu stärken.

Die Entwicklung von Alexa war ursprünglich ein Projekt von Amazon-Gründer Jeff Bezos, der der Sprachassistentin große Bedeutung beimaß. Unter dem jetzigen CEO Andy Jassy wurde die Bedeutung von Alexa jedoch in Frage gestellt. Die neue „Remarkable Alexa“ könnte nun einen Wendepunkt in dieser Betrachtung darstellen, insbesondere im Hinblick auf die Ankündigung, dass Amazon in GenAI-Anwendungen investiert und sein eigenes Sprachmodell Titan verwendet.

Lesen Sie auch >   AI Act: KI-Unternehmen verweigern Offenlegung von Trainingsdaten

Herausforderungen und Wettbewerb im Bereich KI

Amazon steht vor der Herausforderung, seinen Rückstand im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzuholen. Obwohl das Unternehmen mehrere KI-Modelle auf seiner AWS-Plattform anbietet, fehlt ein führendes Sprachmodell, das mit den Produkten von OpenAI, Google oder Meta konkurrieren könnte. Die Investition von 2,75 Milliarden Dollar in das KI-Startup Anthropic zeigt Amazons Bestreben, in diesem Bereich aufzuholen. Diese Investition ist die größte in der Geschichte des Unternehmens und unterstreicht die Bedeutung, die Amazon der Entwicklung von KI beimisst.

Jeff Bezos, der nach wie vor stark in die KI-Entwicklung des Unternehmens involviert ist, hat wiederholt seine Besorgnis über den Rückstand von Amazon gegenüber anderen Unternehmen zum Ausdruck gebracht. Dies hat zu internen Diskussionen und Bemühungen geführt, die Wettbewerbsfähigkeit der KI-Entwicklungen von Amazon zu verbessern.

Fragen und Antworten zu „Remarkable Alexa“

Warum führt Amazon ein Abo-Modell für Alexa ein?
Amazon hat sich entschieden, für die neue KI-basierte Version von Alexa ein Abonnementmodell einzuführen, um die Kosten für die erweiterten Funktionen zu decken. Diese Version nutzt generative künstliche Intelligenz, die wesentlich komplexere und natürlichere Unterhaltungen ermöglicht als die vorherige Alexa-Version. Die Einnahmen aus dem Abonnement werden die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Betrieb dieser erweiterten KI-Funktionen unterstützen.

Was sind die Vorteile der neuen KI-basierten Sprachassistentin im Vergleich zur Vorgängerversion?
Die neue KI-gestützte Sprachassistentin bietet wesentlich bessere Konversationsfähigkeiten. Während die bisherige Sprachassistentin hauptsächlich für Routineaufgaben wie das Einstellen von Timern oder das Abspielen von Musik genutzt wurde, kann die neue Version tiefere und präzisere Gespräche führen. Dazu gehören komplexere Fragen und personalisierte Antworten, die das Nutzererlebnis deutlich verbessern sollen.

Lesen Sie auch >   Europawahl 2024 nicht manipuliert: Video zeigt Stimmzettel für Juniorwahl

Wie unterscheidet sich die neue Alexa-Version von anderen KI-Systemen wie GPT-4 und Googles Gemini?
Amazons neue Sprachassistentin steht in direktem Wettbewerb mit anderen fortschrittlichen KI-Systemen wie GPT-4 und Googles Gemini. Während alle diese Systeme generative künstliche Intelligenz nutzen, unterscheidet sich die neue Sprachassistentin durch ihre Integration in das bestehende Amazon-Ökosystem und ihren spezifischen Fokus auf Sprachassistenz. Amazon plant, sein eigenes Sprachmodell Titan für die Sprachassistentin zu verwenden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Nutzern einzigartige Funktionen zu bieten.

Wann wird die neue KI-basierte Alexa verfügbar sein und was wird sie kosten?
Internen Berichten zufolge wird die neue KI-basierte Sprachassistentin am 30. Juni unter dem Namen „Remarkable Alexa“ auf den Markt kommen. Das Abo-Modell wird voraussichtlich 20 Dollar pro Monat kosten. Dies wurde intern diskutiert, wobei der genaue Preis noch bestätigt werden muss. Der Zeitpunkt der Markteinführung scheint bewusst gewählt zu sein, um mit der Einführung von Apples KI-fähigem Siri zu konkurrieren.

Welche langfristigen Auswirkungen könnte die Einführung der KI-gestützten Alexa auf den Markt für Sprachassistenten haben?
Die Einführung der KI-gestützten Alexa könnte den Markt für Sprachassistenten erheblich verändern. Mit verbesserten Konversationsfähigkeiten und einem Abonnementmodell könnte Amazon eine neue Ära der Sprachassistenz einläuten. Dies könnte andere Anbieter dazu zwingen, ihre eigenen Systeme zu verbessern und ebenfalls Bezahlmodelle einzuführen. Langfristig könnte dies zu einer Diversifizierung des Angebots und zu mehr Wettbewerb führen, wobei die Verbraucher in den Genuss fortschrittlicherer und personalisierter Dienste kämen.

Fazit

Die Einführung der neuen KI-gestützten Alexa ist ein wichtiger Schritt für Amazon im Bereich der Sprachassistenz. Mit einem kostenpflichtigen Abonnementmodell zielt das Unternehmen darauf ab, fortschrittlichere und natürlichere Konversationen zu ermöglichen und mit anderen führenden KI-Systemen zu konkurrieren. Diese Entwicklung könnte den Markt für Sprachassistenten nachhaltig verändern und die Nutzererfahrung auf ein neues Niveau heben.

Lesen Sie auch >   Amerika angeblich an Milliardäre verkauft: Ein falscher Bericht von 1927?

Abonnieren Sie den Mimikama-Newsletter unter https://www.mimikama.org/mimikama-newsletter/.
Zugang zu den Online-Präsentationen und Workshops: https://www.mimikama.education/online-vortrag-von-mimikama/

Quelle: derStandard

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge entstanden durch den Einsatz von maschineller Hilfe und wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)