Grüne Täuschung: Die irreführende Werbung mit dem Etikett ‚Klimaneutral‘

Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat einen Hersteller von Reinigungsprodukten abgemahnt, da dieser seine Essig-Entkalker und andere Produkte nicht länger als „klimaneutral“ bewerben darf. Dies ist nur ein Beispiel für den kritisierten Umgang vieler Unternehmen mit der Kennzeichnung von Nachhaltigkeitsmerkmalen.

Autor: Nick L.


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bei dem Begriff „klimaneutral“ erwarten Verbraucher:innen, dass so beworbene Produkte bereits weniger klimaschädlich hergestellt wurden als solche ohne entsprechende Angabe. Doch hinter dem Begriff, ebenso wie hinter „CO2-neutral“ oder „emissionsfrei“, verbergen sich neben eigenen Anstrengungen oftmals auch Ausgleichszahlungen an weltweite Klimaschutzprojekte.

„Die Wirkungen von Ausgleichszahlungen auf das Klima sind vielfach fraglich, für Außenstehende kaum nachvollziehbar, und die Zahlungen bieten Anbietern eine willkommene Möglichkeit, sich einem individuell an ihr Unternehmen angepassten Umweltschutz zu entziehen“, sagt Dunja Neukamp, Juristin bei der VZB. „Unternehmen sollten vielmehr damit werben, was sie in Eigenregie für den Klimaschutz tun, mit welchen konkreten Maßnahmen sie ihrer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht werden. Und das verständlich und transparent, so dass Verbraucher:innen die Maßnahmen während ihres Einkaufs auch richtig bewerten können“, so die Forderung der Verbraucherschützerin. 

Werbeaussagen zum Klimaschutz: Im Trend, aber ohne gesetzlichen Schutz

Egal ob klimaneutral, -positiv, -schonend oder CO2-neutral: Gesetzlich geschützt sind all diese Werbeaussagen nicht. Denn für Klimawerbung gibt es derzeit keine Regulierung – anders als beispielsweise bei der Bio-Kennzeichnung. „Unternehmen werben daher auch mit Aussagen, die etwas vorgeben, das sie nicht erfüllen oder gar nicht erfüllen können“, so Neukamp.

Abmahnung: Anbieter ändert Bewerbung seiner Produkte

Der Hersteller eines Essig-Entkalkers wird nach einer Abmahnung durch die VZB neue Produktverpackungen nicht mehr mit dem Label „klimaneutral“ versehen. Auch Haushaltsmittel wie Citronensäure, Soda und Natron bewirbt der Anbieter künftig nicht mehr entsprechend. Die Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG, deren Reinigungsmittel der Marke „HEITMANN pure“ unter anderem in Drogeriemärkten erhältlich sind, gab eine entsprechende Verpflichtungserklärung ab. Für bereits produzierte Produkte räumt die VZB dem Anbieter eine Frist zum Abverkauf ein.

Quelle:

Verbraucherzentrale BB

Lesen Sie auch: Schimmel entfernen: Wie wirksam sind Anti-Schimmelsprays?


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama