Warnt der Dalai Lama vor zu vielen Migranten?

Autor: Andre Wolf

Artikelbild: Shutterstock / Von Richard Majchrzak
Artikelbild: Shutterstock / Von Richard Majchrzak

Mehrfach tauchen Angaben auf, dass der Dalai Lama vor „zu vielen Migranten“ gewarnt. Er stellt dabei fest, dass Europa kein muslimisches oder afrikanisches Land werden darf.

Diese Zitate des Dalai Lamai sind auch kein Fake, sie stammen aus einem Interview, welches er gegenüber dem BBC gegeben hat. Dieses Interview ist frei zugänglich und wurde am 27. Juni 2019 veröffentlicht (siehe hier).

In dem Interview geht es um verschiedene Themen, beispielsweise Tibet und China und ob er jemals nach Tibet zurückkehrt. Es geht aber auch um Trump und seine Verantwortung, die er an der mexikanischen Grenze zu tragen hat, aber letzten Endes geht es auch um Europa und muslimische Flüchtlinge, bzw. Flüchtlinge aus Afrika.

[mk_ad]

Aufnehmen, ausbilden, zurückschicken

Der Dalai Lama vertritt hier ganz klare Ansichten: Europa ist für Europäer. Flüchtlinge aufnehmen ist seiner Meinung nach legitim, sollte jedoch das Ziel vor Augen haben, diese auszubilden, um sie danach mit den neuen Fähigkeiten wieder in ihre Ursprungsländer zu senden. So liest man im BBC-Interview:

„Europe is for Europeans“, a statement he stood by when I challenged him on it.

„European countries should take these refugees and give them education and training, and the aim is return to their own land with certain skills,“

Ebenso spricht er über eine nicht weitere differenzierte Anzahl an Flüchtlingen, die Europa aufnehmen könne. Hier kommt sein Statement zum Ausdruck, dass Europa kein muslimisches oder afrikanisches Land werden darf:

„A limited number is OK, but the whole of Europe [will] eventually become Muslim country, African country – impossible,“

[mk_ad]

September 2018

Bereits im September 2018 hat der Dalai Lama sehr ähnliche Worte zu diesem Thema gefunden. In einem Faktencheck vom 13. November 2018 liest man auf unserer Webseite, dass es hierzu auch eine Zusammenfassung des Auftritts im September 2018 auf seiner eigenen Webseite gibt. Dort liest man:

„Er wiederholte das, was er zuvor Pressevertretern gesagt hatte: Dass es gut sei, kurzfristig Hilfe anzubieten. Auf längere Sicht wollen die meisten Flüchtlinge jedoch in die Länder zurückkehren, aus denen sie geflohen sind. Was wichtig ist, ist die Wiederherstellung des Friedens dort und ihnen, vor allem der Jugend, eine Ausbildung zu geben, damit sie ihre Länder wieder aufbauen können.“

https://www.mimikama.org/allgemein/faktencheck-dalai-lama-fluechtlingspolitik

Zu diesem Thema gibt es ebenso einen Faktencheck des Correctiv.

Artikelbild: Shutterstock / Von Richard Majchrzak

 


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama