Achtung: Betrug bei der Wohnungssuche

Auf der Suche nach einer Wohnung ist eine 42-jährige Frau Opfer eines Betrugs geworden.

Autor: Nick L.


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Sie hatte über ein Onlineportal eine Wohnung gesehen, die sie gerne mieten wollte. Über einen Messengerdienst einigte sich die 42-Jährige mit dem vermeintlichen Makler über die Zahlung von zwei Monatsmieten Kaution plus Nebenkosten im Voraus.

Nachdem die Frau den Betrag überwiesen hatte, meldete sich der Makler erneut und verlangte nun einen weiteren vierstelligen Betrag, da die Frau die Wohnung möbliert mieten wollte. Nachdem die 42-Jährige auch diesen Betrag gezahlt hatte, brach der Kontakt ab. Auch die Internetseite der vermeintlichen Maklerfirma war deaktiviert.

Die Polizei warnt:

  • Werden Sie misstrauisch bei auffällig niedrigen Preisen für inserierte Wohnungen und Häuser.
  • Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die angebotene Immobilie gesehen und einen Mietvertrag unterschrieben haben.
  • Überprüfen Sie im Zweifel die Seriosität eines Maklers. In Deutschland benötigt ein Makler einen Maklerschein.

Quelle:

Presseportal

Lesen Sie auch unsere Faktenchecks:
Keine Hausenteignung aufgrund des EU-Programms „Fit für 55“
COVID-19-Impfstoffe verursachen kein AIDS!
Darf die Bundesregierung Impfstoffe einsetzen, die sich selbst übertragen?
Spenden für Erdbebenkatastrophe werden nicht für Waffenkäufe in die Ukraine missbraucht


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama