Auf folgenden Smartphones wird WhatsApp in Kürze nicht mehr funktionieren.
Autor: Tom Wannenmacher
Über 1,2 Milliarden User verwenden den Messengerdienst von WhatsApp!
Ab dem 1. Juli 2017 wird jedoch der Support für unten angeführte Betriebssysteme sowie Geräte eingestellt. Bereits zu Beginn des Jahres 2017 des Jahres hat WhatsApp den Support für einige Smartphones und Betriebssysteme eingestellt. Wir haben hier darüber berichtet. Damals mussten User jedoch nicht befürchten, dass der beliebte Messenger- Dienst von WhatsApp nicht mehr funktioniert. Als User bekam man eine sechsmonatige Frist und diese läuft nun am 30. Juni 2017 aus. Für den Nutzer bedeutet dies nun folgendes:
Man verzichtet auf WhatsApp- oder man muss sich ein neues Smartphone zulegen.
Somit sehen sich folgende Plattformen mit einem Aus ab Anfang 2017 konfrontiert:
- BlackBerry OS und BlackBerry 10
- Nokia S40
- Nokia Symbian S60
- Android 2.1 und Android 2.2 (also älter als 2.3.3)
- Windows Phone 7
- iPhone 3GS/iOS 6
Warum das Ganze?
Da WhatsApp-von 1,2 Milliarden Nutzer verwendet wird, muss u.a. die App immer wieder verbessert werden. Hier ist es wiederum so, dass die unterschiedliche Betriebssysteme und Geräte den Support schwierige machen. Daher werden Geräte und System aus der Liste entfernt, welche nur noch wenig verwendet werden
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE