Abzocke: Mit einer wahren Suchmeldung werden Newsletter-Abonnenten gewonnen!

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Seit Tagen gibt es auf Facebook eine Suchmeldung aus Bielefeld. Gesucht wird ein Mann, der ein Mädchen (11) missbraucht hat. Hierbei handelt es sich auch um keinen Fake, denn auch die Pressestelle der Polizei hat diese bereits veröffentlicht.
In diesem Beitrag geht es auch nicht um die Suchmeldung selbst, sondern es geht hier um eine Seite auf Facebook, die diese Anzeige veröffentlicht hat. Unter dem Bild steht: “Bitte alle Teilen” Das Schwein missbrauchte ein 11-jähriges Mädchen! Mehr Infos: http://goo.gl./XXXX” Hinter dem Link jedoch bekommt man keine weiteren Infos sondern man wird auf eine nachgebaute Facebook-Seite weitergeleitet. Hier muss man nun eine angebliche “Sicherheitsprrüfung” durchlaufen indem man seine E-Mail Adresse eingibt. Macht man dies dann bekommt man wiederum keine Infos darüber, sondern man wird ein “Newsletter-Abonnent” von “mp2k.de”! Diese Vorgehensweise haben wir schon einmal bei einem anderen Bericht bemerkt! Damals ging es um ein angebliches Video von Justin Bieber und Selena Gomez! Auch damals wurde man ungewollt Newsletter-Abonnent von dieser Firma.

Um diese Anzeige geht es auf Facebook:

image

1) Dieser Inhalt stimmt …

und dieser wurde auch bei der Polizeipressestelle Bielefeld veröffentlicht:
Zu finden hier: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/12522/2367417/pol-bi-wer-kennt-den-taeter-polizei-fahndet-mit-phantombild-nach-sexuellem-uebergriff-auf-11

2) Diese Info ist jedoch FALSCH!

Sobald man auf “Mehr Infos: http//goo.gl/XXXX klickt, öffnet sich dieses Fenster!
Dies ist angeblich eine “Sicherheitsprüfung” von Facebook, was natürlich NICHT STIMMT!

image

Sobald man hier seine “E-Mail Adresse bestätigt” öffnet sich folgendes Fenster und man hat bei der Firma “mp2k.de” den Newsletter abonniert!

image

mp2k.de kennen wir bereits!

Diesen “Newsletter” haben wir bereits einmal bei einer anderen Recherche bemerkt, und zwar bei einem angeblichen “Justin Bieber” Video:
Hier unser Bericht von damals dazu: https://www.mimikama.org/allgemein/aufklrung-zu-justin-bieber-selena-gomez-privat/

Eine weiterer Fall in Verbindung mit dieser Anzeige!

image

Auf dieser Seite ein ähnliches Spiel!
Es wurde von der “Bild” Zeitung ein Screenshot erstellt und mittels eines Links auf den Artikel verwiesen.

Allerdings wird dieser Aufruf aber auch gleich wieder für eine “Facebook-Anwendung” genutzt die sich “Wie süß bist Du?” nennt.

image

Hat man die APP zugelassen muss man erst wieder 12 andere Seiten “Liken”

image

Wir findend es unerhört. dass echte Fahndungsaufrufe mittlerweile für eigene “Fakes” herangezogen werden.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama