Achtung vor neuen Facebook Phishing E-Mails
Autor: Tom Wannenmacher
Seit kurzer Zeit bekommen Facebook-Nutzer ein (Phishing) E-Mail welches von der Domain …@facebookmail.com stammt. (Achtung dies ist die selbige Endung wie von Facebook selbst!) Der Betreff lautet: "Facebook Administration has sent you a notification" Die E-Mail hat zwar das typische "Facebook-Layout" hat aber mit Facebook nichts zu tun. Facebook selbst schreibt KEINE Englischen Mails an Nutzer mit "deutschsprachigen" Facebook. Wenn es neue Punkte / Infos bzgl. Facebook gibt dann werden diese einem Nutzer beim "Einstieg" angezeigt! Ein weiterer Hinweis, dass es sich um SPAM handelt ist, dass einige Nutzer dieses Mail an eine E-Mailadresse erhalten haben welche sie gar nicht auf Facebook registriert haben. Wie die Mail aussieht und wohin der eigentliche URL führt haben wir in diesem Artikel beschrieben!
So sieht das Mail aus:
Wie man erkennen kann versteckt sich hinter dem optischen Facebook URL (http://www.facebook.com/profile.php?…) eigentlich ein Link zu http://ellerich.com/… und nicht zu Facebook direkt! bzw. im nächsten Beispiel zeigt die Adresse auf: http://marexeng.com/…
Wenn man so einen Link klickt kommt man nicht zu Facebook sondern zu eine Website wo einem Viagra… angeboten bekommt!
Diese Seite sieht so aus: (WOT hat sofort einen Warnhinweis angezeigt!)
Was soll ich machen wenn ich ein Phishing Mail erhalten habe?
Nie auf Links klicken
Klicke NIE auf Links in so einer E-Mail, denn dadurch können sich Viren oder Schadhaft-Programme auf deinen Computer einschleichen bzw. können Betrüger an geheime Daten gelangen (z.B Bankdaten usw.)
Kontrolliere immer den Link (URL)…
der besuchten Seite. Beispiel des soeben beschriebenen Mails: In der Mail steht der Link "http://www.facebook.com/profil.php" wenn man aber den Link anklickt gelangt man zu einer Seite mit der URL http://ellerich.com " also der Unterschied ist sofort zu erkennen!
Sollte Sie in einer Mail zur Eingabe von (geheimen) Daten aufgefordert werden (wie z.B. Bankdaten usw.) dann unterlassen Sie dies und informieren Sie Ihr Bankinstitut.
Hast Du schon auch schon so ein Mail bekommen?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE