Baby erfriert im Kinderwagen am Balkon

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Baby erfriert im Kinderwagen am Balkon
Baby erfriert im Kinderwagen am Balkon

In Russland erfror ein sieben Monate altes Baby im Kinderwagen. Die Eltern hatten das Kind auf dem Balkon im Wagen abgestellt.

Viele Facebook-Nutzer zeigen sich schockiert und fragen uns, ob ein sieben Monate altes Baby wirklich bei -20 Grad im Kinderwagen erfroren sei. Es geht um diesen Vorfall, der sich in Russland ereignet haben soll:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Bei minus 20 Grad: Sieben Monate altes Baby erfriert im Kinderwagen

Der Faktencheck

Mehreren Medienberichten zufolge, ist der sieben Monate alte Junge in Nikolajewsk, Region Chabarowsk, Russland erfroren, nachdem ihn seine Eltern am 5. Januar 2020 auf dem Balkon zurückgelassen hatten.

Laut den Behörden, hatten die Eltern ohne Details zu nennen den Kinderwagen auf dem Balkon ihrer Wohnung abgestellt. Lokalen Medienberichten zufolge brachte die Mutter ihr Kind an die frische Luft, damit es besser schläft.

[mk_ad]

Nach fünf Stunden habe sie festgestellt, dass der Junge nicht mehr am Leben war. Er soll an Unterkühlung gestorben sein. Auch ist unklar, um welche Art Balkon es sich handelt. Oft sind Balkone in Russland mit Scheiben geschützt.

Laut der Agentur Tass herrschte zu dem Zeitpunkt strenger Frost mit Temperaturen von bis zu minus 20 Grad.

Fazit

Leider hat sich die Geschichte tatsächlich in Russland zugetragen. Noch gibt es keine Einzelheiten zum Vorfall und der Untersuchung. Einige russische Medien behaupten jedoch, dass ein Verfahren gegen die Mutter des sieben Monate alten Kindes eingeleitet wurde.

Passend zum Thema: Faktencheck: Leidet das Baby an einem Impfschaden?

Quellen: NOZ, Stuttgarter Nachrichten, ntv, ria
Artikelbild: Shutterstock / Von FotoDuets


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama