Betrügerische Finanzierung von I-Phone 8
Autor: Janine Moorees
Mainz-Bretzenheim – Insgesamt vier I-Phone 8 wollte ein 25-jähriger Dietzenbacher mit Hilfe von Finanzierungsverträgen erlangen.
Am Donnerstagnachmittag versuchte der Kunde in einem Elektronikfachmarkt in Mainz-Bretzenheim Finanzierungsverträge für zwei I-Phone 8 abzuschließen. Während der elektronischen Überprüfung der Kreditwürdigkeit erging eine Mitteilung des Kreditinstitutes, dass die Finanzierung zurückgestellt werden muss. Eine genauere Überprüfung ergab, dass in den Tagen zuvor bereits mehrere Finanzierungen abgeschlossen worden waren und dieses Konto keine regelmäßigen Zahlungseingänge, eine zwingende Voraussetzung für Kredite, aufweist.
Bei der anschließenden polizeilichen Überprüfung wurde festgestellt, dass der aus Hessen stammende Mann zwei weitere I-Phone 8 und zwei I-Phone 8 plus mitführte. Diese hatte er ebenfalls mit dieser Art der Finanzierung erlangt und führte die entsprechenden Kreditverträge mit.
Da die Vermögensverhältnisse und die Kreditwürdigkeit des Käufers nicht abschließend geklärt werden konnte, wurden die vier mitgeführten I-Phones sichergestellt. Die Verträge in dem Bretzenheimer Geschäft kamen nicht zustande.
Der junge Mann zeigte sich während der Anwesenheit der Polizei sehr unkooperativ, verweigerte jegliche Aussage und trug nichts zur Aufklärung des Sachverhaltes bei.
Quelle: Polizeipräsidium Mainz
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE